Seite 1 von 1

Chemie, Löslichkeitsprodukt?

Verfasst: 25.03. 2023 17:07
von DanielV
Bild

Den markierten Abschnitt verstehe ich nicht ganz. Wenn ich Salz in mein Wasserglas kippe dissoziiert es erstmal nach der Dissoziationskonstante. Wenn ich jetzt die Na+ und/oder Cl- Konzentration (zB. mitzugabe von KCl) erhöhe verschiebt sich die Reaktion nach dem mws nach links und ich erhöhe damit c(NaCl(s)). Wenn ich jetzt immer weiter KCl dazugebe erreiche ich irgendwann einen Punkt an dem die Sättigungskonzentration erreicht wird (die löslichkeit von NaCl erreicht wird) - OK. Gehe ich nun über diesen Punkt hinaus fällt mein Kochsalz als Feststoff aus, doch verstehe ich nicht warum dann c(NaCl) plötzlich konstant ist, sie wird ja jetzt immer mehr und bleibt nicht gleich. Genauso verstehe ich nicht warum es zuvor "variable" war, da hing es ja auch schon von K_c und c(Na+), c(Cl-) ab?

Re: Chemie, Löslichkeitsprodukt?

Verfasst: 25.03. 2023 21:04
von Nobby
NaCl ist ein schlechtes Beipiel, da dieses sehr gut löslich ist.

Wenn man meinetwegen CaSO4 betrachtet ist das anders. Löslichkeit 2,1g/l bei Normalbedingungen.

Man hat Calciumchlorid ein leichtlöslich Salz (Löslichkeit 160 g/l). Wenn man nun Sulfat in Form von Natriumsulfat (Löslichkeit ca. 170 g/l) hinzufügt, dann kann man soviel zufügen bis die 2,1 g /l von CaSO4 erreicht sind,. Bei mehr Zugabe fällt dann das CaSO4 aus und die Konzentration bleibt mit 2,1 g/ l konstant. Vorher war es ja variable von 0 - 2,1 g/L.
Gehe ich nun über diesen Punkt hinaus fällt mein Kochsalz als Feststoff aus, doch verstehe ich nicht warum dann c(NaCl) plötzlich konstant ist, sie wird ja jetzt immer mehr und bleibt nicht gleich. Genauso verstehe ich nicht warum es zuvor "variable" war, da hing es ja auch schon von K_c und c(Na+), c(Cl-) ab?
Das stimmt so nicht, wenn über der Sättigungskonzentration mehr zugefügt wird fällt es doch gleich wieder aus. Die Konzentration bleibt bei der Sättigungskonzentration. Auch hier gilt von 0 g/l - Sättigungskonzentration kann die Konzentration variabel sein.