Chemie, Löslichkeitsprodukt?
Verfasst: 25.03. 2023 17:07

Den markierten Abschnitt verstehe ich nicht ganz. Wenn ich Salz in mein Wasserglas kippe dissoziiert es erstmal nach der Dissoziationskonstante. Wenn ich jetzt die Na+ und/oder Cl- Konzentration (zB. mitzugabe von KCl) erhöhe verschiebt sich die Reaktion nach dem mws nach links und ich erhöhe damit c(NaCl(s)). Wenn ich jetzt immer weiter KCl dazugebe erreiche ich irgendwann einen Punkt an dem die Sättigungskonzentration erreicht wird (die löslichkeit von NaCl erreicht wird) - OK. Gehe ich nun über diesen Punkt hinaus fällt mein Kochsalz als Feststoff aus, doch verstehe ich nicht warum dann c(NaCl) plötzlich konstant ist, sie wird ja jetzt immer mehr und bleibt nicht gleich. Genauso verstehe ich nicht warum es zuvor "variable" war, da hing es ja auch schon von K_c und c(Na+), c(Cl-) ab?