Seite 1 von 1

Aminosäureprofil

Verfasst: 31.05. 2023 10:56
von Lombax
Guten Tag,

ich analysiere eine AS-Profil in der ich je drei Proben für nicht-oxidierte Proben und je 3 für oxidierte Proben hydrolysiert habe.

Nun frage ich mich, in wie weit ich die Werte zusammenhängen berechnen kann.

Ich habe nun zwei statt einer Durchführung, da bei 3 der 6 Proben ein Oxidationsschritt zw-geschaltet wurde. Grund ist die Bestimmung von bspw. CYS und MET. Unabhängig davon stellt mir die DIN-Norm frei, ob ich aus den oxidierten oder nicht-oxidierten Proben das AS-Profil bestimme. So dachte ich, dass ich mich für eins der beiden entscheide und nur die AS ins AS-Profil aus den oxidierten Proben aufnehme, die ich in den nicht-oxidierten Proben eben nicht bestimmen soll/kann.

Auch hatte ich überlegt, ob ich die ganzen Werte nicht normieren kann, um dann den Anteil der AS auf alle Proben zu beziehen.

Habt ihr da Erfahrungen oder Anmerkungen?

Viele Grüße
Lombax

Re: Aminosäureprofil

Verfasst: 31.05. 2023 11:55
von Chemik-Al
Auch als Nichtfachmann im Bereich AS-analytik würde ich sagen,daß hier einige weitere Infos fehlen,um eine adäquate Antwort zu geben.
Was für Proben werden wie analysiert,auf was willst du "normieren"?
Du kannst nach der Hydrolyse der in den Proben enthaltenen Proteine des Gehalt an AS bestimmen,aufgeteilt nach dem Einzelgehalt für die AS.
Theoretisch kann man den Gesamtgehalt für jede einzelne Probe berechnen und dann mit dem anderer Proben vergleichen.
Ebenso kann man die zusammensetzung vergleichen zwischen einer oxidierten und einer nicht-oxidierten Probe.Aber hier sollte man auch wissen,wie die Oxidation abläuft,also auch,welche AS überhahupt davon betroffen sind und welche oxidierten AS dann vorliegen.

Chemik-Al.