Seite 1 von 1
Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 03.06. 2023 20:36
von HyperMaximum
Hallo zusammen.
Ich habe mich gefragt was passieren würde, wenn man 98%iges H2O2 und C3H8 mischen würde.
Meine Frage rührt daher, dass ich zur Zeit meine Masterarbeit in Luft- & Raumfahrttechnik schreibe und ich ein Tanksystem entwickle.
Dort gibt es Stellen im System, in welchen H2O2 von C3H8 nur durch ein Diaphragma getrennt ist. Wenn dort nun eine leichte Permeation auftreten sollte, so frage ich mich was passieren könnte. Löst sich eine Dekomposition des H2O2 aus? Oder benötigt man dazu einen Katalysator?
Ich würde mich sehr freuen mit euch über dieses Problem zu grübeln.
Viele Grüße
Max
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 03.06. 2023 20:49
von Nobby
Das sollte man möglichst verhindern. Bei der Konzentration endet das fulminant. Solche Gemische werden als HTP High test Peroxide für Raketenantriebe verwendet.
Propan kann da schon katalytisch wirken.
50 % H2O2 und Alkohol wurde schon bei den V2 Raketen verwendet.
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 03.06. 2023 21:18
von HyperMaximum
In diesem Fall soll es tatsächlich auch für einen solchen Antrieb genutzt werden... Ich finde leider nirgends Quellen welche mir das ganze belegen könnten. Klar, die Kombination wird genutzt als Antriebsreaktion, aber dort kommt ja auch bspw. Silber als Katalysator zum Einsatz. Wie ich diese Problematik nun wissenschaftlich in meine MA einbringe weiß ich nicht so recht, da ich ja nun auch kein Chemiker bin. Ich bin mir ja durchaus bewusst, dass die Kombi potentiell gefährlich ist. Aber ob es ein Diaphragma, z.B. aus FEP oder anderen Teflon Materialien gibt, was die beiden trennen kann ohne eine Permeation zuzulassen, ist zur Zeit für mich interessant.
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 04.06. 2023 06:52
von chemiewolf
Man sollte unter allen Umständen vermeiden, dass die beiden außer am gewünschten Ort in Kontakt kommen können.
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 04.06. 2023 10:29
von HyperMaximum
Wie ist es denn mit Permeation? In der Gleichung zur Permeation durch eine Dichtung geht der Druck mit ein wenn ich mich nicht täusche. Wenn beide Medien nun den *nahezu* gleichen Druck haben, kommt die Permeation zum erliegen? Oder geht es hier um den Partialdruck der einzelnen Medien?
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 04.06. 2023 11:48
von chemiewolf
HyperMaximum hat geschrieben: ↑04.06. 2023 10:29
Wenn beide Medien nun den *nahezu* gleichen Druck haben, kommt die Permeation zum erliegen?
sicherlich nicht vollständig.
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 04.06. 2023 12:12
von Nobby
Propan ist ein Gas Kp. - 42 °C , Wasserstoffperoxid eine Flüssigkeit Kp. 150,2 °C unter Zersetzung, da wird es mit dem Druck schon schwierig
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 05.06. 2023 01:46
von HyperMaximum
Ich hätte vlt erwähnen sollen, dass das Propan bei 20°C und seinem dabei vorherrschenden Dampfdruck aufbewahrt wird.
Re: Reaktion zwischen H2O2 (98%) und C3H8
Verfasst: 05.06. 2023 09:45
von Chemik-Al
Der Zweck eines Diaphragmas erschließt sich mir hier nicht,aber so hoch konzentriertes Wasserstoffperoxid bildet mit Kohlenwasserstoffen leicht hypergole Mischungen,d.h. eine Selbstenzündung und nachfolgende Explosion sind möglich.
Die Konzentration des H2O2 ist dabei wichtig,siehe auch Nobbys verweis auf HTP.
Chemik-Al.