Seite 1 von 1

Magnesiumcarbonat

Verfasst: 08.06. 2023 12:07
von HannesB
Hallo zusammen mich beschäftigt schon lange die frage wie oder was den Geruch bzw. Geschmack von Magnesiumcarbonat beeinflusst. Eigentlich ist es ja ein geruchloses weißes Pulver, jedoch sind mir im laufe der Zeit varietäten begegnet die einen, mal mehr mal weniger intensiven süßlichen Geruch bzw. Geschmack aufwiesen der sich bei der zugabe von warmen Wasser verstärkte.
Bei einigen Magnesitknollen war dieser Geruch so intensiv das eine ganze Schublade in der die Knollen aufbewahrt waren diesen starken Süßlichen Geruch vorwies.
Vielleicht kann mir von euch jemand weiter helfen.

Re: Magnesiumcarbonat

Verfasst: 08.06. 2023 13:18
von Nobby
Magnesit ist ein Mineral das aus Magnesiumcarbonat besteht, aber als Naturprodukt allerlei andere Stoffe enthalten kann, daher Geruch, Geschmack und auch Farbe unterschiedlich.
Reines Magnesiumcarbonat auch Bitterspat genannt ist leicht bitter, aber geruchlos.

Re: Magnesiumcarbonat

Verfasst: 08.06. 2023 13:41
von HannesB
Bitterspat ist Magnesiumsulfat (Epsomit) und diesen Geschmack kenne ich, auch ist MgSO4 gut wasserlöslich im Gegensatz zu MgCO3. Der Magnesit ist natürlich verunreinigt, aber mir ist dieser Geschmack/Geruch auch bei Chemisch reinen (99%rein) Produkten aufgefallen.
Vielleicht ist es eine Art Oxydation wie sie bei MgO stattfindet das langsam an der Luft zu MgCO3 reagiert?
:?: :?: :?: :?:

Re: Magnesiumcarbonat

Verfasst: 08.06. 2023 15:51
von Nobby
Nein

Bitterspat ist Magnesiumcarbonat
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Magnesit

Bittersalz ist Magnesiumsulfat

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Epsomit

Der bittere Geschmack kommt in beiden Fällen vom Magnesium, ist je nach Anion mehr oder weniger ausgeprägt.

Was soll da Oxidieren. Magnesiumoxid reagiert mit Kohlendioxid zu Magnesiumcarbonat, das ist eine anhydridische ( wasserfreie) Neutralisation. Da gibt es keine Riechstoffe.

Re: Magnesiumcarbonat

Verfasst: 08.06. 2023 16:23
von HannesB
DANKE wieder was gelernt !!
Ich dachte Bitterspat und Bittersalz seien das gleiche. :oops:
Ich dachte auch nicht an eine Oxydation sondern eher an eine Reaktion(Bin leider kein Chemiker) .zb: Bei hoher Luftfeuchtigkeit und CO2 reagiert das Wasserfreie MgCO3 zu MgHCO3(nur ein kleiner Anteil) dadurch die Veränderung von Geruch und Geschmack?
Ich habe zuhause MgCO3 schwer und MgCO3 leicht, das schwere ist ohne Geruch und Geschmack, das leichte süßlich wie beschrieben. Chemisch gesehen sind doch beide das gleiche oder?
Das leichte lagert um ca. 3Jahre länger bei mir als das schwere.
Was kann so eine Veränderung verursachen?

Re: Magnesiumcarbonat

Verfasst: 08.06. 2023 17:27
von Nobby
Magnesiumcarbonat leicht enthält Magnesiumhydroxid, welches einen seifigen Geschmack haben sollte, es reagiert alkalisch. Aber Geruchlos sollte das auch sein.
Man benutzt das auch zur Grifffestigkeit beim Geräteturnen im Sport.

Auch Magnesiumhydrogencarbonat Mg(HCO3)2 ist geruchlos.

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_mgco3.htm