Seite 1 von 1
N-Glykosylierung
Verfasst: 13.07. 2023 13:17
von SJM
Hallo,
bei der N-Glykosylierung werden ja Kohlenhydrate an einen Asparaginrest angehängt. Kann jemand erklären, wieso sie nicht auch ein Glutamin angehängt werden könnten? Glutamin hat ja genauso wie Asparagin eine NH2 Gruppe, die N-glykosyliert werden kann...
Re: N-Glykosylierung
Verfasst: 13.07. 2023 17:10
von Chemik-Al
Die N-Glykosilierung ist ein enzymatischer Prozess,wo die verschiedenen Zuckerreste als Oligosaccharid selektiv auf die freie Aminogruppe eines Asn übertragen wird.
Diese Oligosaccharyltransferasen unterscheiden sowohl zwischen den NH2-Gruppen von Gln und Asn,als auch den verschiedenen Asn in einem Peptid,so daß nur Asn in einer bestimmten Sequenz(s. link) glykosyliert werden:
https://en.wikipedia.org/wiki/Oligosaccharyltransferase .
Die Selekvitiät beruht auf der räumlichen Anordnung des katalytischen Zentrums der OST und der unterschiedlichen Länge der Seitenkette von Gln und Asn.Die benötigte OH-Funktion einer AS der Sequenz kann dabei etwas variabel sein(s. Thr vs. Ser).
Chemik-Al.
Re: N-Glykosylierung
Verfasst: 18.07. 2023 10:46
von SJM
Dankeschön, das macht Sinn!