Seite 1 von 1

HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge

Verfasst: 19.11. 2023 18:44
von klaus1889
Hallo,
nach einer Synthese und anschließenden Filtration habe ich eine Mutterlaugenlösung die sich nach der Reaktion dunkelbraun gefärbt hat. Als Ausgangsstoff war Phenol als Komponente mit dabei und ist immer noch überwiegend als organische Phase in der Mutterlauge vorhanden. Das bedeutet das meine Mutterlauge aus einer 50% wässrigen Phase und einer 50% organischen (phenol, Produkt, Nebenprodukte etc.) besteht. Die unbekannte Farbverbindung befindet sich in der organischen Phase und migriert in die wässrige Phase über. Zudem ist das System stark sauer.

Nun würde ich gerne diese Farbe aus meiner Mutterlauge entfernen, allerdings hat dies mit Aktivkohle bereits nicht funktioniert. Gibt es eine andere Alternative als Aktivkohle zu verwenden? Oder weiß jemand wieso die Farbe mit Aktivkohle nicht gebunden wurde? Liegt das eventuell daran das Phenol aus der organischen Phase bereits die Kapazität der Aktivkohle ausschöpft?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge

Verfasst: 19.11. 2023 19:15
von Chemik-Al
Was meinst du mit "Phasen",liegen da zwei flüssige Schichten vor?
Das ist dann eigentlich keine Mutterlauge.
Wenn du auf weiteres Produkt hoffst,sollte die wäßrige Phase abgetrennt sein.Erst dann versuchen,Produkt durch Einengen und/oder Kühlung zur Kristallisation zu bringen.Das Rohprpodukt kann man dann weiter aufreinigen,u.U. durch Behandeln mit Aktivkohle oder Filtern durch Celite(etc. ).
Bei Phenolen ist die Verfärbung vermutlich auf Oxidationsprodukte zurück zu führen,man kann manchmal mit milden Reduktionsmitteln (sulfit..) arbeiten.
Aber ohne weitere Infos zur Reaktion,gewünschtem Produkt ist das von hier aus nur Herumraten.

Chemik-Al.

Re: HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge

Verfasst: 19.11. 2023 19:58
von klaus1889
Hallo,

danke für die Antwort.

Ja zwei flüssige Phasen.

Es geht mir nur um das Entfärben, nicht Kristallisieren.

Ja wahrscheinlich handelt es sich um Oxidationsprodukte von Phenol. Gibt es Möglichkeiten diese zu Entfernen bzw. Adsorbieren? Wieso nimmt die Aktivkohle keine Farbe auf?

Danke!

Re: HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge

Verfasst: 19.11. 2023 20:05
von klaus1889
*mir geht es nur um die Hazen-Farbzahländerung vor und nachdem Entfärben. In der organischen Phase liegt Phenol und deren Oxidationsprodukte vor.

Re: HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge

Verfasst: 20.11. 2023 09:41
von chemiewolf
kannst du die Phasen trennen?

Re: HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge

Verfasst: 20.11. 2023 12:52
von Chemik-Al
So ganz verstehe ich noch nicht,was das eigentliche Ziel hier sien soll.
Es wird eine chemische Reaktion durchgeführt und die organische Phase ist gefärbt,vermutlich aufgrund Anwesneheit von Polyphenolen(u.ä.).
Die Hazen-Farbskala(https://en.wikipedia.org/wiki/APHA_color ) wird u.a. bei der Abwasserreinigungskontrolle verwendet.
geht es hier jetzt um ein sauberes Produkt oder Entfärbung von "Abwasser"?
Mehr Infos zur Reaktion und dem Ziel wären hilfreich.

Chemik-Al.