HILFE - Entfärbung einer Mutterlauge
Verfasst: 19.11. 2023 18:44
Hallo,
nach einer Synthese und anschließenden Filtration habe ich eine Mutterlaugenlösung die sich nach der Reaktion dunkelbraun gefärbt hat. Als Ausgangsstoff war Phenol als Komponente mit dabei und ist immer noch überwiegend als organische Phase in der Mutterlauge vorhanden. Das bedeutet das meine Mutterlauge aus einer 50% wässrigen Phase und einer 50% organischen (phenol, Produkt, Nebenprodukte etc.) besteht. Die unbekannte Farbverbindung befindet sich in der organischen Phase und migriert in die wässrige Phase über. Zudem ist das System stark sauer.
Nun würde ich gerne diese Farbe aus meiner Mutterlauge entfernen, allerdings hat dies mit Aktivkohle bereits nicht funktioniert. Gibt es eine andere Alternative als Aktivkohle zu verwenden? Oder weiß jemand wieso die Farbe mit Aktivkohle nicht gebunden wurde? Liegt das eventuell daran das Phenol aus der organischen Phase bereits die Kapazität der Aktivkohle ausschöpft?
Vielen Dank für eure Hilfe!
nach einer Synthese und anschließenden Filtration habe ich eine Mutterlaugenlösung die sich nach der Reaktion dunkelbraun gefärbt hat. Als Ausgangsstoff war Phenol als Komponente mit dabei und ist immer noch überwiegend als organische Phase in der Mutterlauge vorhanden. Das bedeutet das meine Mutterlauge aus einer 50% wässrigen Phase und einer 50% organischen (phenol, Produkt, Nebenprodukte etc.) besteht. Die unbekannte Farbverbindung befindet sich in der organischen Phase und migriert in die wässrige Phase über. Zudem ist das System stark sauer.
Nun würde ich gerne diese Farbe aus meiner Mutterlauge entfernen, allerdings hat dies mit Aktivkohle bereits nicht funktioniert. Gibt es eine andere Alternative als Aktivkohle zu verwenden? Oder weiß jemand wieso die Farbe mit Aktivkohle nicht gebunden wurde? Liegt das eventuell daran das Phenol aus der organischen Phase bereits die Kapazität der Aktivkohle ausschöpft?
Vielen Dank für eure Hilfe!