Abgrenzung Kohlenwasserstoffe
Verfasst: 30.01. 2024 17:56
Hallo,
ich suche gelegentlich nach der Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen. In Kunststoffdatenblättern findet man häufig Angaben zur Beständigkeit gegen:
- mineralische Schmierstoffe
- aliphatische Kohlenwasserstoffe
- aromatische Kohlenwasserstoffe
- Benzin
Ich verstehe jetzt die Unterschiede nicht ganz.
Ich denke, "Benzin" ist ein Gemisch aliphatischer und aromatischer Kohlenwasserstoffe. Für Norm-Prüfungen (Wischfestigkeit von Aufdrucken) ist als "Testbenzin" "n-Hexan 95% reinst" vorgeschrieben. Würde dieses auch unter "Benzin" fallen, oder eher unter "aliphatische Kohlenwasserstoffe"?
Und wären "mineralische Schmierstoffe" nicht unter "aliphatische Kohlenwasserstoffe" einzuordnen?
Danke.
Gruß
akapuma
ich suche gelegentlich nach der Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen. In Kunststoffdatenblättern findet man häufig Angaben zur Beständigkeit gegen:
- mineralische Schmierstoffe
- aliphatische Kohlenwasserstoffe
- aromatische Kohlenwasserstoffe
- Benzin
Ich verstehe jetzt die Unterschiede nicht ganz.
Ich denke, "Benzin" ist ein Gemisch aliphatischer und aromatischer Kohlenwasserstoffe. Für Norm-Prüfungen (Wischfestigkeit von Aufdrucken) ist als "Testbenzin" "n-Hexan 95% reinst" vorgeschrieben. Würde dieses auch unter "Benzin" fallen, oder eher unter "aliphatische Kohlenwasserstoffe"?
Und wären "mineralische Schmierstoffe" nicht unter "aliphatische Kohlenwasserstoffe" einzuordnen?
Danke.
Gruß
akapuma