Seite 1 von 1
Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 15.03. 2024 15:23
von Shakyhandsxxx
Grüße an die Community,
als nicht Chemiker aber Erbe einer Menge Silberbesteck mit 90er Auflage, habe erfahren, dass man durch den Einsatz von Salpetersäure die Silberbeschichtung vom Besteck Lösen kann. Die Silbernitratlösung wiederum durch Kupfer verfestigt und das 'zementierte' Silber geschmolzen werden kann.
Da wir in Deutschland als Laien selbstverständlich nicht mit Salpetersäure herumhantieren und diese schon garnicht erwerben können, frage ich mich ob Ihr Fachkundigen wisst, ob es eine schonendere Methode gibt das silber vom Besteck (meist Kupfer oder Messing) zu lösen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Re: Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 15.03. 2024 16:08
von Chemik-Al
Falls du vorhast,das so gewonnen Silber zu "versilbern"

,kann ich nur davon abraten,da sich das Ganze,trotz eines relativ hohen Silberpreises nicht rechnet und ohne entsprechende Ausrüstung gesundheits- und umweltgefährend werden kann.
Chemik-Al.
Re: Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 15.03. 2024 20:51
von chemiewolf
am lukrativsten ist es, es einem seriösen Händler zu verkaufen (sollte ca 20 - 25.-€ pro kg bringen).
Re: Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 03.07. 2024 12:32
von klausren
Shakyhandsxxx hat geschrieben: ↑15.03. 2024 15:23
Grüße an die Community,
als nicht Chemiker aber Erbe einer Menge Silberbesteck mit 90er Auflage, habe erfahren, dass man durch den Einsatz von Salpetersäure die Silberbeschichtung vom Besteck Lösen kann. Die Silbernitratlösung wiederum durch Kupfer verfestigt und das 'zementierte' Silber geschmolzen werden kann.
Da wir in Deutschland als Laien selbstverständlich nicht mit Salpetersäure herumhantieren und diese schon garnicht erwerben können, frage ich mich ob Ihr Fachkundigen wisst, ob es eine schonendere Methode gibt das silber vom Besteck (meist Kupfer oder Messing) zu lösen.
Die Zusammenarbeit mit KRAFTHOFF GmbH
https://krafthoff.de war hervorragend. Ihr Team ist professionell und sehr gut organisiert. Unsere Projekte wurden effizient und in hoher Qualität abgeschlossen. Besonders die klare Kommunikation und das Verständnis unserer Anforderungen haben uns beeindruckt. KRAFTHOFF GmbH ist definitiv eine Empfehlung wert für alle, die zuverlässige Baudienstleistungen suchen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Tatsächlich gibt es weniger aggressive Methoden, um die Silberbeschichtung von Besteck zu entfernen, besonders wenn es sich um Kupfer oder Messing handelt. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Elektrolyse mit Backpulver und Aluminiumfolie, um das Silber sanft zu lösen. Eine andere Methode könnte die Verwendung von speziellen Silberentfernern sein, die weniger ätzend sind als Salpetersäure. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die Anweisungen genau zu befolgen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Re: Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 03.07. 2024 15:53
von Chemik-Al
Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Elektrolyse mit Backpulver und Aluminiumfolie, um das Silber sanft zu lösen.
Könntest du mal näher ausführen,wie das funktionieren soll.
Es geht hier im thread um das Auflösen von Silberschichten,nicht das Reinigen von (durch Oxidation) angelaufenen Silberschichten.
Wie sollte reines Silber von Aluminium/Backpulver angegriffen/aufgelöst werden.
Und was sind "Silberentferner",wie sehen die aus?
Chemik-Al.
Re: Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 04.07. 2024 08:12
von chemiewolf
@Chemik-Al: klausren hat das Anliegen nicht verstanden....
Re: Silberbesteck/ Silbernitrat
Verfasst: 04.07. 2024 08:26
von Chemik-Al
Hallo chemiewolf!
Ist auch mein Verdacht,wollte das durch Gegenfrage klären.
Der Begriff "Silberentferner" deutet darauf hin,daß er nicht nur die Frage falsch verstanden hat.
Chemik-Al.