AOX-Analytik Argentometrie Coloumetrie
Verfasst: 12.04. 2024 12:00
Ich weis nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe ein Problem, vielleicht kennt sich hier ja jemand mit der coloumetrischen AOX-Bestimmung aus. Den Aufbau der Coloumetrischen Meßzelle setze ich mal als bekannt vorraus.
Ich habe hier einen Mitsubishi AOX 200, Elekrolyt ist eine 85%ige Essigsäure mit Na-Acetat und Gelatine. Die Meßzelle und die Elektroden werden jeden Tag gereinigt und neu befüllt. Schalte ich die Messzelle ein, gehen Silberionen in Lösung, bis die Zelle ihre Basislinie erreicht hat.
Jetzt das Problem: Manchmal fällt die Spannung aber nicht bis zur Basislinie, das Potential steigt satt dessen wieder an. Und der Zellelektrolyt färbt sich gelblich bis hell bräunlich. Kann mir jemand eine Erklärung für dieses Phänomen liefern?
Besten Dank für eventuelle Antworten.
AOX-Man
Ich habe hier einen Mitsubishi AOX 200, Elekrolyt ist eine 85%ige Essigsäure mit Na-Acetat und Gelatine. Die Meßzelle und die Elektroden werden jeden Tag gereinigt und neu befüllt. Schalte ich die Messzelle ein, gehen Silberionen in Lösung, bis die Zelle ihre Basislinie erreicht hat.
Jetzt das Problem: Manchmal fällt die Spannung aber nicht bis zur Basislinie, das Potential steigt satt dessen wieder an. Und der Zellelektrolyt färbt sich gelblich bis hell bräunlich. Kann mir jemand eine Erklärung für dieses Phänomen liefern?
Besten Dank für eventuelle Antworten.
AOX-Man