Seite 1 von 1

Abhängigkeit von Druck und Kp (Prinzip des kleinsten Zwangs)

Verfasst: 11.07. 2024 15:10
von Jan
Hallo, ich versuche das Prinzip des kleinsten Zwangs mathematisch abzubilden. Dafür habe ich folgende Formel gefunden.

K_p=K_(p,0)∙〖(1+(P-P_0)/P_0 )〗^Δν

K_p = Druckgleichgewichtskonstante
K_(p,0) = Druckgleichgewichtskonstante vor Änderung des Druckes
Δν = Differenz der stöchiometrischen Koeffizienten der gasförmigen Produkte (z.B.: γ,δ,…) und Edukte (z.B.: α,β,…) (Δν=γ+δ+⋯-α+β+⋯)
P = aktueller Druck
P_0 = Druck vor der Änderung

Leider stelle ich fest, dass wenn ich mit dieser Formel für die Ammoniaksynthese K_p berechne herauskommt, das bei steigendem Druck (P) leider K_p fällt, was ja entgegen dem Prinzip des kleinsten Zwangs ist.

Weiß dafür vielleicht jemand einen Rat?

Viele Gruße
Jan

Re: Abhängigkeit von Druck und Kp (Prinzip des kleinsten Zwangs)

Verfasst: 11.07. 2024 16:12
von Nobby
Warum hast Du zwei Druckgleichgewichtskonstanten. Ändern tun sich doch nur Druck, Volumen und Anzahl der Teilchen. Kp ist auch Kp0, deshalb heisst es ja Konstante. Die ist jedoch temperaturabhängig, spielt also nur bei Betrachtung von verschiedenen Temperaturen eine Rolle.