Salze: Metall und Säure
Verfasst: 30.05. 2005 13:49
Man gibt etwa 3ml verdünnte Salzsäure in ein Reagenzglas.
Dann nimmt man mit einem Spatel wenige Körnchen Calcium und wirft sie in die Salzsäure.
Anschließend hält man das Reagenzglas während der Reaktion mit der Mündung an die Flamme eines Gasbrenners.
Nun gießt man den Inhalt des Reagenzglases in ein Becherglas und dampft die Lösung unter dem Abzug vorsichtig ein.
(1) Was kann man beobachten?
(2) Wie lautet die Reaktionsgleichung?
Kennt sich da jemand mit aus?
Dann nimmt man mit einem Spatel wenige Körnchen Calcium und wirft sie in die Salzsäure.
Anschließend hält man das Reagenzglas während der Reaktion mit der Mündung an die Flamme eines Gasbrenners.
Nun gießt man den Inhalt des Reagenzglases in ein Becherglas und dampft die Lösung unter dem Abzug vorsichtig ein.
(1) Was kann man beobachten?
(2) Wie lautet die Reaktionsgleichung?
Kennt sich da jemand mit aus?