Seite 1 von 1

Unterschied von Y - Anlagerung zu Z - Anlagerung bei Langmuir - Blogett - Filme

Verfasst: 28.08. 2024 17:04
von Xetila
Hallo, wir sind 3 Schüler*innen aus Bayern, und haben eine Frage. Wir sind auf Langmuir - Blodgett - Filme gestoßen und dabei macht uns eine Anlagerung Probleme.
Der einzige Unterschied zwischen der Y - und Z - Anlagerung ist ( abgesehen von Winkel des Eintauchens,...) die Positionierung der Tenside. Bei der Y-Anlagerung wird sowohl beim Eintauchen als auch herausziehen des Substrats Tenside in Monolage "mitgenommen". Bei der Z-Anlagerung wird nur bei dem Herausziehen Tenside angelagert, nicht aber beim eintauchen (da es dann Y-Anlagerung wäre).
Unsere Frage : Warum lagern sich beim Eintauchen des Substrats bei der Z-Anlagerung nicht auch Tenside an?
Vielen Dank im voraus, 3 Schüler*innen aus Bayern

Re: Unterschied von Y - Anlagerung zu Z - Anlagerung bei Langmuir - Blogett - Filme

Verfasst: 04.09. 2024 09:54
von Chemik-Al
Die Tenside im Langmuir-Trog bilden an der Oberfläche der Flüssigkeit eine Monoschicht.
Die quantitative(!) Anlagerung und Ausbildung einer beidseitigen Monoschicht auf dem Trägermaterial erfolgt üblicherweise beim Eintauchen/Herausziehen im Winkel von 90° .
Bei kleineren Winkeln wird nur eines Seite genug Oberfläche zur Wechselwirkung mit dem Tensid zur Verfügung stellen.
Eine Weiterführung bis zum 180°-Winkel ist bei der Langmuir-Schaefer-Technik zu finden.
Mit welchem Material habt ihr euch über LB-Film-Techniken informiert?

Chemik-Al.