Seite 1 von 1

Natriumperoid

Verfasst: 01.06. 2005 11:00
von Spock01
Hallo Leute, ich muss am Montag einen Chemieprüfung schreiben und als Vorbereitung rechne ich gerade die alten Klausuren. Hab ein Problem mit dieser Aufgabe:

Mit Natriumperoxid kann man die Atemluft für Mannschaften in geschlossenen Räumen (z.B. U-Booten, Orbitalstationen usw.) regenerieren.
Es dient aber auch als wirksame Absorbersubstantz in Atemschutzgeräten der Feuerwehrleute gegen giftige Verbrennungsgase.
Schreiben sie die Reaktionsgleichungen auf!

Hab schon im ganzen Netz und Büchern gestöbert hab keien Reaktion von Natriumperoxid gefunden. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Verfasst: 01.06. 2005 11:25
von Q.
Moin,
du hast recht, da ist schwer was drüber zu finden - aber das du anscheinend an der TU Chemnitz studierst, hatte ich recht schnell raus *g*.

Das Prinzip ist wohl folgendes: CO2 geht rein und zersetzt das Natriumperoxid zum Carbonat und Sauerstoff, das müßte so aussehen:

2NaO2 + CO2 -> Na2CO3 + O2

analog müßten SO2 und NO2 reagieren.

Falls du vorhast, das Zeug in deiner Raumstation zu verwenden, solltest du vorsichtig sein, da es in der guten alten Mir so einige Feuer verursacht hat. Dürfte aber billig als "russischer Kalk" aus den Atomubootbeständen der GUS-Staaten zu haben sein - die tauchen ohnehin kaum mehr.

Q.

Verfasst: 01.06. 2005 12:05
von Spock01
Cool danke, Ich hatte bei der Zweiten reaktion eher an Co gedacht als an NO2. Jetzt ist alles klar.
Ich studiere lieder nur Physik und muss Chemie nur als Nebenfach machen. Aber das find ich schwer genug weil ich mich da gar nicht damit identifizieren kann.

Verfasst: 01.06. 2005 12:17
von Gast
Chemie ist irgentwie unlogisch. Bei der Reaktion Mit SO2 udn NO2 entsteht ja bestimmt auch noch Sauerstoff oder? Wenn ja bekomm ich das bei SO2 nicht ausgelichen wenn Na2SO4 entstehen soll. Außerdem Gibt es zwei Natrimverbindungen. Einmal das Natriumnitrat und einmal das Natriumnitrit. Welches entsteht nun hier.
Ich kann mir das immer nie vorstellen was da rauskommen soll bei mir entsteht da immer sonst was. Kann man das sich irgentwie merken oder muss mann da einfach einen Blick dafür haben?

Verfasst: 01.06. 2005 12:49
von Q.
Hm, weiß ich so aus dem Stand auch nicht genau.
Ich hab aber bei der Formel einen Fehler gemacht, da fehlt ein Sauerstoff.
Müßte wohl so aussehen:

4 NaO2 + 2 CO2 -> 2 Na2CO3 + 3 O2

Das passt schon besser. Vielleicht kommt hier ja noch ein Anorganiker vorbei, der dir was über den Rest erzählt.

Q.

Verfasst: 01.06. 2005 17:05
von Ardu
Okay, ein Anorganiker kommt gerade hier vorbei...

Natrium-Peroxid ist Na2O2. NaO2 wäre Natriumhyperoxid.

Mit CO2 reagiert es dann so:

2 Na2O2 + 2 CO2 ---> 2 Na2CO3 + O2

Wegen Nitrat/Nitrit: Natriumperoxid ist ein starkes Oxidationsmittel, also würde ich den Stickstoff ganz hochoxidieren, d.h. es entsteht das Nitrat.

Taleyra

Verfasst: 02.06. 2005 07:07
von Spock01
Stimmt du hast recht ist mri beim erstemmal gar nicht aufgefallen. Bei der Reaktion von Na2O2 mit NO2 bzw. SO2 entsteht da dennoch Sauerstoff oder nicht mehr. Wenn noch Soerstoff entstehen würde bekomm ich das nicht ausgegleichen. Ist echt irgentwie doof!

Verfasst: 02.06. 2005 07:52
von Q.
In der Aufgabe steht ja, daß es als Aborber für SO2 dient - es muß also nicht zwangsläufig auch O2 entstehen. Kein SO2 zu Atmen erhöht die Lebenserwartung auch ohne zusätzlichen Sauerstoff erheblich.

Q.

Verfasst: 02.06. 2005 08:36
von Ardu
Mit SO2:

Na2O2 + SO2 ---> Na2SO4

Das ist ja eine Redox-Reaktion, die in Teilgleichungen aufgeteilt so aussieht:
S(IV)O2 + 2 O2- ---> S(VI)O42- + 2 e-
Na2O(-I)2 + 2 e- ---> 2 Na+ + 2 O(-II)2-

Musst dir halt erst überlegen, was entstehen könnte und dann dafür Redox-Teilgleichungen aufstellen und dann die zu einer fertigen Reaktionsgleichung zusammenbasteln. Und nachdem das hier keine wässrige Lösung ist, kann man nicht mit H+/H2O/OH- ausgleichen, sondern nimmt O2-.

Taleyra

Verfasst: 02.06. 2005 11:29
von Spock01
Danke so paßt das ihr seit spitze.

Verfasst: 02.06. 2005 17:32
von Ardu
Du kanns uns ja Bier und Serano-Schinken schicken (oder, Q?) :lol:

Verfasst: 02.06. 2005 17:41
von Q.
Gaaaanz genau :) Gut aufgepasst, Taleyra!

Q.

Verfasst: 02.06. 2005 18:53
von Beamer
oder einfach nen paar mal auf die werbebanner klicken! :wink: