Seite 1 von 1

Messen In PPb oder PPm

Verfasst: 18.12. 2024 08:19
von MagnusLH
Moin,

ich bin leider etwas aufgeschmissen was meine Aufgabe in meinem Werkstudentenjob an geht. Ich bin auch kein Chemiestudent sondern studiere Elektrotechnik, aber ich soll eine Sensorschaltung bauen die VOCs gase misst. Bei der suche eines passenden Sensors komme ich an meine grenzen, weil das meine erste Erfahrung mit mol und Chemie Berechnungen sind.

Problem:
Ich muss ein passenden Sensor für NMP Messungen heraus suchen, dazu brauche ich einen Grenzwert in ppb und ppm.
Der Grenzwert in der Abluft der eingehalten werden muss ist 2,5 g/h, die Abluft hat 1800m^3/h.

Wie komme ich aus diesen angaben zu ppm oder ppb ?

ChatGpt macht das so:
Mole pro Stunde = (2,5g/h) / (99,13 g/mol) = 0.0252 mol/h
Konzentration = (0.0252 mol/h) / (1800 m^3/h) = 0.000014 mol / m^3
ppb = 0.000014 mol/m^3 * 99.13 mol/h / 10^-6 = 1387,82

Stimmt das oder komplett falsch ?

Vielen Dank für jede Hilfe !

Re: Messen In PPb oder PPm

Verfasst: 18.12. 2024 12:16
von Nobby
Die letzte Zeile ist falsch. Vergleiche mal die Einheiten. Die wären mol^2/(m^3*h).

ppm oder ppb ist dimensionslos.

1 ppm = 1/1.000.000 = 10^(-6) 1 Teil auf 1 Million.
1 ppb = 1/1.000.000.000 =10^(-9) 1 Teil auf 1 Milliarde.

Dazu müssen die Einheiten gleich sein z.B 1 mg auf 1 kg wären 1 ppm da 0,001 g/1000 g = 10^(-6) Die Masse kürzt sich raus.

Die Mol braucht Du garnicht.

2,5 g/h durch1800 m^3/h ergeben 0,001388 g/m^3

Um welchen Stoff geht es? Aus der Masse und dessen Dichte kann man das Volumen berechnen.
V =m/σ

Dann bekommt man einen Wert in m^3 oder dessen Untereinheit dm^3, cm^3, etc.

Der Quotient ist dann m^3/m^3 also dimensionslos.

Wenn Dichte nicht bekannt, dann ideales Gasgesetz. Temperatur und Druck müssen gegeben sein. Die molare Masse braucht man doch hier.

V= nRT/p , n= m/M

V = mRT/(pM)

Man könnte auch die 1800 m^3 über die Dichte der Luft in kg umrechnen und hätte so einen Quotienten Masse (2,5g) durch Masse Luft.