Seite 1 von 1

Seife und Propionsäure

Verfasst: 09.06. 2005 18:43
von Gast
Ich hätte einige Fragen und hoffe dass ihr mir helfen könnt :

1. Wie formuliert man die Reaktionsgleichung von Seife (= Na[C17H35-COO-) und Propionsäure?

2. Auf welches Teilchen ist der typisch käsige Propionsäuregeruch zurückzuführen?

3. und warum riecht die Flüssigkeit (Seife und Propionsäure) nicht mehr käsig?

Danke euch schon mal im Vorraus

Verfasst: 09.06. 2005 19:16
von AV
1.:
Die starke Säure verdrängt die schwache Säure aus ihrem Salz.
Je kürzer die Alkylkette, desto stärker die Säure ....

2.:
Auf Propionsäure!?
De facto riecht der Käse nach Propionsäure ...

3.:
Propionsäure ist relativ flüchtig. d.h. sie geht teilweise in die Gasphase über und erreicht so unsere Nase.
Das Natriumsalz der Propionsäure, das ja entsteht ist nicht mehr Flüchtig.
Stearinsäure, deren Natriumsalz Du einsetzt, ist überhaupt nicht flüchtig. Um genau zu sein, schmilzt sie erst bei 70°C ...
Da nun kein flüchtiges Teilchen mehr da ist, kann auch nichts riechen ...