Mischungsenthalpien
Verfasst: 30.10. 2001 07:32
<HTML>Hallo,
Die mittlere molare Mischungsenthalpie ist definiert durch
DH = ( H(nach) - H(vor)) / (n1 + n2)
Besteht das Mischen in der Verdünnung einer Lösung durch das Lösungsmittel, so nennt man DH die mittlere molare Verdünnungenthalpie.
Nun meine Frage:
Welche partiellen molaren Enthalpien treten in diesem Fall der Verdünnung bereits in H(vor) auf?
Und noch eine andere Frage:
Warum wählt man bei Bestimmung der Neutralisationsenthalpie als Bezugszustand den mit verschwindenden Konzentrationen?
Für Antworten: "Danke!!"</HTML>
Die mittlere molare Mischungsenthalpie ist definiert durch
DH = ( H(nach) - H(vor)) / (n1 + n2)
Besteht das Mischen in der Verdünnung einer Lösung durch das Lösungsmittel, so nennt man DH die mittlere molare Verdünnungenthalpie.
Nun meine Frage:
Welche partiellen molaren Enthalpien treten in diesem Fall der Verdünnung bereits in H(vor) auf?
Und noch eine andere Frage:
Warum wählt man bei Bestimmung der Neutralisationsenthalpie als Bezugszustand den mit verschwindenden Konzentrationen?
Für Antworten: "Danke!!"</HTML>