Seite 1 von 1
Rotationsspektrum
Verfasst: 12.06. 2005 13:23
von ingrid
Wie spaltet 2H127I im Rotationsspektrum auf?!?
Verfasst: 13.06. 2005 08:35
von Nick
du meinst DI. Deuterium-Iodid.
also du hast ein 2Atomiges Molekuel, musst den starren Rotator verwenden,
El=h(quer)^2 * l*(l+1)/(2*J) wobei l=0,1,2,3,....
oder das ganze in Termwerten
Fl = El/(h*c) = B*l*(l+1)
mit B = h(quer)/(4*Pi*c*J)
J=mue*r^2 mit mue ist reduzierte Masse als (m1*m2)/(m1+m2) und r als Bindungsabstand
der Abstand zwischen 2 benachbarten Niveaus betraegt 2*B*(l+1)
den Rest kannst du dir selber raussuchen und ausrechnen.
hoffe das hat geholfen.
Roattionsspektrum
Verfasst: 13.06. 2005 16:10
von Gast
und wie wäre die Aufspaltung im DI wenn man die Aufspaltung von HI kennen würde?!?
Verfasst: 13.06. 2005 16:18
von AV
Ausser der reduzierten Masse ändert sich doch nichts!!!
Die ist halt mit Wasserstoff (1H) nur ungefähr halb so groß (127/128), wie bei Deuterium (254/129).
Der Rest bleibt doch genau geich.
(Wenn wir einfach mal annhemen, dass die Bindungslänge gleich bleibt)
...Wie dem auch sei, das einzige, was sich ändert, ist der Wert für J ...
Verfasst: 14.06. 2005 13:14
von Nick
jo so ist es
ich hoffe mein geschreibsel war halbwegs leserlich-der formeleditor funzte nicht.
Verfasst: 14.06. 2005 13:17
von AV
Kann am Browser liegen ... firefox mag unser guter ondrej wohl nicht sonderlich, damit funktionert das nämlich nicht (gilt auch für das zeichen-plugin)
Verfasst: 15.06. 2005 07:49
von ondrej
Opera rulez

Verfasst: 15.06. 2005 08:05
von Q.
Amen.
Q.
Verfasst: 15.06. 2005 12:28
von Ardu
Opera ist aber viel langsamer als Firefox und wenn man an einem alten Computer daheim sitzt und keine Flatrate hat...
Verfasst: 15.06. 2005 13:19
von Q.
Naja, wenn man halt einen Formel-1-Wagen mit Diesel betankt...
Q.
Verfasst: 15.06. 2005 14:10
von Ardu
Das hat mein armer, kleiner, lieber Computer nicht verdient!
Verfasst: 15.06. 2005 14:35
von Q.
Das ging auch nur gegen deine Internet-Leitung, nicht gegen den Rechner. Den würd ich doch niiiieee beleidigen.
Q.
Verfasst: 15.06. 2005 16:25
von Ardu
Neiiiiiiin, niiiiiieeeee....
Ist aber wirklich die Leitung
