Seite 1 von 3
Zweitsubstitution
Verfasst: 14.06. 2005 15:57
von der don
Hallo allerseits
Wie schaffe ich es Halogenbenzol in der Zweitsubstitution meta dirigieren zu lassen?
Mfg
der don
Verfasst: 14.06. 2005 16:14
von Pee !!!
was willst du denn in meta dirigieren lassen ???
Verfasst: 14.06. 2005 16:20
von der don
Ich möchte ein 1,3-DiHalogenbenzol erhalten, möchte also eine Zweitsubstitution in der meta-Stellung katalysieren. Halogenbenzol dirigiert aber normaerweise orto/para...
Verfasst: 15.06. 2005 10:20
von Nick
da gehst du ueber ein nitrobenzol oder ein anilin (weiss nicht mehr genau welches), das dirigiert in metastellung, und dann machst du nen abbau ueber ein diazoniumsalz zum gewuenschten halogen
Verfasst: 15.06. 2005 14:06
von der don
Leider ist mein Ausgangsstoff Chlorbenzol. Kann man das irgendwie vorher in Anilin umwandeln?
Verfasst: 15.06. 2005 14:55
von Nick
geht ueber
C6H5Cl + NaNH2 (in NH3) ---> (-HCl) C6H5NH2
aber gibt sicher noch einen anderen weg, bin nicht so ein Organik kenner,
und ich bin mir nicht so sicher ob Anilin oder Nitrobenzol Metadirigierend ist.
aber Anilin laesst sich leicht in Nitrobenzol ueberfuehren.
hoffe das hat geholfen.
Verfasst: 15.06. 2005 15:13
von Beamer
Nick hat geschrieben:und ich bin mir nicht so sicher ob Anilin oder Nitrobenzol Metadirigierend ist.
anilin nein, nitrobenzol ja!
Verfasst: 15.06. 2005 15:34
von Gast
haltet ihr eine überführung von chlorbenzol zu nitrobenzol über eine grignatreagenz für ertragsreich?? danke für die hilfe
Verfasst: 28.06. 2005 19:23
von verunglueckter
Ich möchte nur mal bitten, dass keine Lösungen hierzu gepostet werden.
Das Thema hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem.
http://www.fcho.de/I18NFolder.2004-07-1 ... assung.pdf
Verfasst: 28.06. 2005 19:38
von AV
?? Und was will uns der Autor damit jetzt sagen?!?
Verfasst: 28.06. 2005 20:37
von Q.
Vielleicht, daß Kekse knusprig leckerer sind als labberig... nur ne Idee, kann mich auch irren.
Q.
Verfasst: 29.06. 2005 07:41
von Nick
bitte in diesem forum keine loesungen posten!!! das hat aehnlichkeit mit irgendwas, und das ist wirr, vielleicht ein virus? nein meine loesungen geb ich nicht her, was macht ein heteroatom?????
ungefaehr die selbe quali hat dieses posting wie das andere.
welche drogen nimmt der mensch?
und eine frage an Q. auf die gefahr hin gelyncht zu werden..
was sind Q-tips?
Verfasst: 29.06. 2005 08:19
von parwani420
Wenn man hier keine Antworten posten darf, wozu gibt es dann eigentlich dieses Forum?:(
Gruß, Parwani
Verfasst: 29.06. 2005 08:28
von Ardu
Da hat nur einer wiedermal versucht zu spamen, die Leute auf eine Prono-Seite, Dialer-Seite... zu ziehen. Am besten ignorieren.
Zurück zum Thema. Ist mir gerade so spontan eingefallen:
Was ist mit Schutzgruppen? Man nimmt das Halogenbenzol, schützt die ortho- und para-Position, halogeniert dann in metha und entschützt wieder?? Fragt mich aber nicht nach der praktischen Durchführung...
Taleyra
Verfasst: 29.06. 2005 08:30
von parwani420
Die gleiche idee hatte ich auch! Und zwar wäre es wohl so am besten: 1. Chlorbenzol sulfonieren (o, p-Substitution) 2. Bromieren 3. schutzgruppen abspalten (erwärmen, H+)