Hilfe? Wasser??
Verfasst: 14.06. 2005 16:30
Hey.
Schreibe morgen eine Arbeit und habe diese Fragen zum lernen bekommen. Hoffe ihr könnt mri helfen! Hiiiiiiiiiilfe
1) Bedeutung des Wassers beschreiben?
2) Formel für Wasser? Geometrie des Wassermoleküls`
3) Woraus stellt man Wasser her?
4) Wie stellt man Wasser her? Beschreibe
5) Was versteht man unter der Knallgasreaktion?
6) Wozu dient in der Technik diese Knallgasreaktion?
7) Wie zerlegt man Wasser? Beschreibe
Wozu braucht man alles Wasser?
9) Welche Eigenschaften hat Wasser?
10) Was versteht man unter der Anomalie des Wassers?
11) Workt sich diese aus Was hat dies für Folgen in der Natur?
12) Für welche SToffe ist Wasser ein gutes Lösungsmittel?
13) Welchen Aufbau hat Wasser? Welche Bindungsart?
13) Wie und warum kann man einen Wasserstrahl verbiegen?
14) Welche Bindungsart besitzt Wasser?
15) Was versteht man unter der polaren Bindung zhweier Atome? WElche Atome tun dies? Wie?
16) Was für Stoffe kann Wasser alles enthalten nach dem menschlichen Gebrauch?
17) Mit welchen Methoden reinigt man Wasser? Beschreibe sie?
18) Wie arbeitet eine Kläranlage?
19) Was passiert bei der Desillation von Quellwasser?
20) Wieso sollte man Quellwasser vorher abkochen`?
21) In welcher Gestalt gibt es Wasser in der Natur?
22) Wie wandelt man Waser in seine verschiedene Formen um?
23) Warum tritt das Wassermolekül nie allein auf? Erklärè
24) Ws versteht man unter Wasserstoffbrückenbindung?
25) Warum schwimmt Eis? ERkläse aus dem Aufbau des Wassers
26) Was amcht Wasser wenn es durch Gestein und über Gesteine fließt?
27) Wieso können Flüsse und Seen durch einflieéndes Wasser umkippen?
28) Was versteht man unter dem Begriff Eutophierung?
29) Beschreibe den Kreislauf des Wassers in der Natur
30) Was passiert bei der Verwitterung von Gestein
Schreibe morgen eine Arbeit und habe diese Fragen zum lernen bekommen. Hoffe ihr könnt mri helfen! Hiiiiiiiiiilfe
1) Bedeutung des Wassers beschreiben?
2) Formel für Wasser? Geometrie des Wassermoleküls`
3) Woraus stellt man Wasser her?
4) Wie stellt man Wasser her? Beschreibe
5) Was versteht man unter der Knallgasreaktion?
6) Wozu dient in der Technik diese Knallgasreaktion?
7) Wie zerlegt man Wasser? Beschreibe

9) Welche Eigenschaften hat Wasser?
10) Was versteht man unter der Anomalie des Wassers?
11) Workt sich diese aus Was hat dies für Folgen in der Natur?
12) Für welche SToffe ist Wasser ein gutes Lösungsmittel?
13) Welchen Aufbau hat Wasser? Welche Bindungsart?
13) Wie und warum kann man einen Wasserstrahl verbiegen?
14) Welche Bindungsart besitzt Wasser?
15) Was versteht man unter der polaren Bindung zhweier Atome? WElche Atome tun dies? Wie?
16) Was für Stoffe kann Wasser alles enthalten nach dem menschlichen Gebrauch?
17) Mit welchen Methoden reinigt man Wasser? Beschreibe sie?
18) Wie arbeitet eine Kläranlage?
19) Was passiert bei der Desillation von Quellwasser?
20) Wieso sollte man Quellwasser vorher abkochen`?
21) In welcher Gestalt gibt es Wasser in der Natur?
22) Wie wandelt man Waser in seine verschiedene Formen um?
23) Warum tritt das Wassermolekül nie allein auf? Erklärè
24) Ws versteht man unter Wasserstoffbrückenbindung?
25) Warum schwimmt Eis? ERkläse aus dem Aufbau des Wassers
26) Was amcht Wasser wenn es durch Gestein und über Gesteine fließt?
27) Wieso können Flüsse und Seen durch einflieéndes Wasser umkippen?
28) Was versteht man unter dem Begriff Eutophierung?
29) Beschreibe den Kreislauf des Wassers in der Natur
30) Was passiert bei der Verwitterung von Gestein