Seite 1 von 1
					
				Nachweis von Fett
				Verfasst: 16.06. 2005 17:16
				von DonkA.
				Hallo!
Wir sollen möglichst viele Möglichkeiten finden, "Fett" in einem Nahrungsmittel nachzuweisen.
Über google konnte ich schon etwas mit Filterpapier finden, aber kennt ihr vielleicht noch andere Wege des Nachweises?
Danke!
DónkA
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06. 2005 20:38
				von Cabrinha
				Verseifung mit NAtronlauge! Standardnachweis!
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06. 2005 22:36
				von Winston
				Die "Fettflecknachweis" ist die Methode der Wahl, um qualitativ Fette nachzuweisen.
Den genauen Gehalt (quantitativ) bestimmst du ganz ähnlich. Das Fett wird aus der getrockneten Probe durch ein (unpolares) Lösungsmittel, wie Benzin  herausgelöst (extrahiert) und vom Rest getrennt (filtriert).
Wenn das Lösungsmittel dann entfernt wird, kann man das extrahierte Fett einfach auswiegen und auf die eingesetzte Probe umrechnen.
Das ganze geht bequem in einem Soxhlettextraktor und wird in der Lebensmittelanalytik genau so gemacht.
Das ist doch mal was zum Vortragen oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11. 2006 15:30
				von Gast
				häääääää???? 
 
ich check gar nichts....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11. 2006 17:16
				von alpha
				Anonymous hat geschrieben:häääääää???? 
 
ich check gar nichts....
 
Vielleicht könntest du deine Frage etwas genauer stellen? - Dann könnten die Unklarheiten eventuell geklärt werden, doch kann ja niemand wissen, WAS du von dem Text nicht verstehst...
Es grüsst
alpha
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.12. 2007 16:51
				von b.
				Danke für die tipps....muss in bio gerade was über fette rausfinden
 
 
gruß b.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05. 2008 18:57
				von MAXIJGH2
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.05. 2008 21:58
				von partyoggy
				Also als Nachweißmittel für ungesättigte Fette kannst du Brom nehmen. Stichwort Bromadditionsverfahren (geht auch mit Jod)