Seite 1 von 1

Acrobinsäure+ Phosphorsäure

Verfasst: 17.06. 2005 18:25
von Blondie
Hallo alle zusammen, interessiere mich mom sehr für Vit C. Und habe aus diesem Grund verschiedene Versuche zu Ascorbinsäure(Asc.) durchgeführt. Doch für ein Ergebnis find ich keine Erklärung- KANN mir jemand HELFEN??
es stellte sich heraus, dass Ascorbinsäure mit 5% Phosphorsäure versetzt keine Veränderung beim Asc. Verlust über mehrere Tage hinweg in Wärmebad(36°) und Kühlschrank(6°) zeigt, aber im Raum verringert sich das Vit C gehalt schneller als das der Asc ohne Zusatz.
Bei Asc. mit 0,5g Zitronensäure/l beigemischt stellte sich heraus , dass bei dieser sich um 6-8 Tage länger Vit C nachwiesen lasse.
Auch im Raum und im Wärmebad konnte ich ähnlich Ergebnisse nachweisen.
Nun meine Frage: Was hat Zitronensäure so besonderes, dass es den Vit C Gehalt verlängern kann. Und weshalb kann Phosphorsäure Vit C nicht stabilisieren??
Der PH Wert besagt das Phosphorsäure saurer ist als Zitronensäure
Kann mir jemand weiterhelfen??

Verfasst: 17.06. 2005 19:06
von AV
Einmal langt vollkommen!!

Verfasst: 17.06. 2005 19:22
von Gast
Sorry, ist mir aber echt wichtig des zu erfahren, daher hab ich es bei den beiden eingefügt wo es vom Thema her reinpasst!!

Verfasst: 02.09. 2005 14:18
von Gast
VitC = Ascorbinsäure
Zitronensäure ist ebenfalls eine org. Säure.
Phosphorsäure dagegen eine anorg. allein deswegen zeigen beiden Säuren ganz unterschiedliche Eigenschaften.

Verfasst: 02.09. 2005 14:55
von Equilibrium
Ich kann nur mutmaßen: Der pKs von H3PO4 zu H2PO4 ist relativ stark sauer. Von Zitronensäure ist der pKs der ersten Dissoziation näher zum physiologischen Bereich. Vielleicht hilft das besser bei der Stabilisierung.

Teste doch mal aus, wie es sich mit einem Phosphatpuffer bei ~pH 7 verhält (H2PO4- und HPO42- Salz eins zu eins 0,1M müsste ausreichen).