Seite 1 von 1

2,4-Dimethylphenylthioessigsäuremorpholid

Verfasst: 25.06. 2005 20:46
von pharma
Hallo,

ich muss das als Zwischenstufe bei einem Dreistufer kochen. Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, wie die Struktur aussieht? Ich habe mich schon ein paarmal daran versucht, aber ich bekomme es nciht auf die Reihe...

Verfasst: 26.06. 2005 09:59
von Chemiecrak
Ich versuch's mal:
Du hast einen C6H5-Ring, das Phenyl. An dem zweiten und vierten C-teilchen ist eine Methylgruppe gebunden - CH3.
Der Anfang is klar, nu wird's schwieriger:
Am dritten Essigsäuremorphlid, heißt essigsure

CH3COOH mit Morphin verbunden, die Formel kann ich dir aber hier nicht aufscheiben.

Verfasst: 26.06. 2005 10:40
von Q.
hm, harter Brocken, aber das hier dürfte ziemlich nah kommen:
Das ist das 2-(2,4-Dimethylphenyl)thioessigsäuremorpholid. Hoff ich zumindest *g*.

Q.

Verfasst: 27.06. 2005 07:58
von parwani420
Hallo, Die Verbindung könnte auch so aussehen: In Position 1- eine Thioketogruppe mit einem am N- verknüpften Morpholin-Ring:
In Position 2: Zwei Methylgruppen und ein Phenylring. (Habe leider keinen Formeleditor) Das wäre dann die für diese Verbindung entsprechende Nomenklatur nach CAS und Beilstein:
2-Methyl-1-morpholin-4-yl-2-phenyl-propane-1-thione, CAS: 2-Methyl-1-morpholin-4-yl-2-phenyl-propane-1-thionemeleditor)
Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen.

Verfasst: 27.06. 2005 08:24
von Q.
In Position 2: Zwei Methylgruppen und ein Phenylring
Kann nicht stimmen, weils zum einen dann keine Essigsäure sondern Propionsäure wäre; zum anderen heißt es ja "2,4-Dimethylphenyl...". Der Teil ist eigendlich der eindeutigste dabei. Mich irritiert dabei eigendlich das Morpholid, mit der -id Endung kann ich irgendwie nichts anfangen.

Q.

Verfasst: 27.06. 2005 18:40
von Chemiecrak
Na, die Endung -id- heißt doch, dass eine Verbindung ohne Sauerstoff ist, nur wie das anzubauen ist weiß ich auch nicht.

Verfasst: 27.06. 2005 18:49
von Q.
Eben, is irgendwie etwas verwirrend bei dem Zeug. Aber so wies da aufgemalt is, könnte da schon hinkommen.

Q.

Verfasst: 27.06. 2005 21:02
von Fine
Also,

Morpholide sind Morpholinringe über den Stickstoff gebunden.
Thioessigsäuremorpholid bedeutet dann ein Thioessigsäureamin wobei das amin eben der Morpholin Ring ist. :idea:

2,4-Dimethylphenyl ist ein Phenylring, der in 2 und 4 Position Methylsubstituiert ist.

liebe Grüsse

Fine