Redoxgleichung einrichten
Verfasst: 27.06. 2005 20:17
Wiedermal eine alte Klausuraufgabe:
Cr3+ + MnO4- + .... -----> Cr2O72- + Mn2+ + ... (saure Lösung)
Soweit bin ich gekommen:
Ox: 4H2O + Cr3+ ---> Cr2O72- + 3e- + 8 H+ |*5
Red: 8H+ + MnO4- + 5e- ---> Mn2+ + 4 H2O |*3
-------------------------------------------------------------------------------------
(?)
(Die Punkte .... in der ersten Zeile sind die Lücken in der Klausur, habe nix weggelassen!)
Die Reduktionsgleichung stimmt vermutlich, aber bei der Oxidationsgleichung passt Anzahl der Sauerstoffatome (links: 4, rechts: 7) nicht zusammen. Wenn ich links nicht mit 4 sondern mit 7/2 ausgleichen würde, würde die Anzahl der Wasserstoffatome wieder nicht passen.
Unabhängig davon fehlen mir für eine andere Aufgabe die Oxidationszahlen von: KClO3 und K2SO4 (K: +I und S: +VI)?.
Noch eine Frage: Riedel gleicht die Ladungen im Sauren mit H3O+ aus, der im Seminar hat aber einfach H+ verwendet. Ist das egal? H+ dürfte vielleicht weniger aufwändig sein, wenn man nicht noch nach den Sauerstoffen schauen muss.
Cr3+ + MnO4- + .... -----> Cr2O72- + Mn2+ + ... (saure Lösung)
Soweit bin ich gekommen:
Ox: 4H2O + Cr3+ ---> Cr2O72- + 3e- + 8 H+ |*5
Red: 8H+ + MnO4- + 5e- ---> Mn2+ + 4 H2O |*3
-------------------------------------------------------------------------------------
(?)
(Die Punkte .... in der ersten Zeile sind die Lücken in der Klausur, habe nix weggelassen!)
Die Reduktionsgleichung stimmt vermutlich, aber bei der Oxidationsgleichung passt Anzahl der Sauerstoffatome (links: 4, rechts: 7) nicht zusammen. Wenn ich links nicht mit 4 sondern mit 7/2 ausgleichen würde, würde die Anzahl der Wasserstoffatome wieder nicht passen.
Unabhängig davon fehlen mir für eine andere Aufgabe die Oxidationszahlen von: KClO3 und K2SO4 (K: +I und S: +VI)?.
Noch eine Frage: Riedel gleicht die Ladungen im Sauren mit H3O+ aus, der im Seminar hat aber einfach H+ verwendet. Ist das egal? H+ dürfte vielleicht weniger aufwändig sein, wenn man nicht noch nach den Sauerstoffen schauen muss.