Seite 1 von 1

Lösen von Salzen/ Fällen ducrh Ammonniumsulfat

Verfasst: 03.07. 2005 14:21
von Gast
Hallo!
Im AC-Praktikum haben wir zu Wasser/Ethanol und Wasser/Glucose-Mischungen etwas Ammoniumsulfat gegeben. Bei beiden ist ein Salz ausgefallen. Aber was für eins? Wie kann ich das erklären?

Außerdem stellte sich die Frage, wieso dich KCl in Wasser löst, obwohl es sich eigentlich nicht lösen dürfte, wenn man nur die Gitterenergie und die Hydrationsenthalpie betrachtet...

Ich bin chemisch so unterbelichtet. :? Bitte helft mir...

Grüße
Anja

Re: Lösen von Salzen/ Fällen ducrh Ammonniumsulfat

Verfasst: 03.07. 2005 14:32
von AV
Gast hat geschrieben: Außerdem stellte sich die Frage, wieso dich KCl in Wasser löst, obwohl es sich eigentlich nicht lösen dürfte, wenn man nur die Gitterenergie und die Hydrationsenthalpie betrachtet...
Weil die Entropie merklich zunimmt ...

[formel]\Delta G=\Delta H -T\Delta S
[/formel]

Die Reaktionsenthalpie mag positiv sein, da aber halt auch die Entropie (S) deutlich zunimmt, ist die freie Reaktionsenergie dennoch negativ, ergo: Die Reaktion läuft ab ...