Seite 1 von 1

Elektronen bestimmen . . .

Verfasst: 05.07. 2005 23:43
von Gast
Hi Leute . . . :cry:

Ich hab in den Ferien eine heikle Chemieprüfung.
Ich hab auch schon brav gelernt, doch ich habe da ein kleines Problem:

Wie kann ich auf die Schnelle mit dem Periodensystem die Anzahl der Elektronen der äußersten Schale bei den Nebengruppen feststellen. Bei den Gruppen (1,2,13,14,15,16,17,18) ist ea ja kein Problem, aber bei den Nebengruppen (3,4,5,6,7,8,9,10,11,12) finde ich keine passende Lösung.

Danke im Voraus . . .

Dolreda

Verfasst: 06.07. 2005 07:11
von ondrej
bei den Nebengruppen kommen noch die d-Elektronen dazu, sprich dann sind es 8+10=18.
Lanthanoide und Actinoide lassen wir mal aussen vor :-).

Verfasst: 06.07. 2005 08:36
von Ardu
Hm, machen wir doch mal ein Beispiel:
Ni
Elektronenkonfiguration: [Ar] 4s2 3d8
Jetzt sind in der äußersten "Schale" 2 e- aus den 4s-Orbitalen und 8e- aus den 3d-Orbitalen, insgesammt 10 e-.

W
Elektronenkonfiguration: [Xe] 6s2 5d4
2 e- aus den 6s-Orbitalen und 4 e- aus den 5d-Orbitalen, insgesammt 6 e-.

Wenn du ein Periodensystem hast, dann musst du eigentlich nur abzählen können.

Taleyra

Verfasst: 06.07. 2005 09:10
von ondrej
was ich meinte ist, dass du bedenken musst, dass es bei den d-Elementen bis zu 18 Aussenelektronen geben kann.

Verfasst: 06.07. 2005 12:08
von Ardu
Ich wollte es nur noch mit nem Beispiel veranschaulichen. Ich kann's mir mit Beispielen immer besser vorstellen Bild