Seite 1 von 1

Zellulosenitrat

Verfasst: 13.07. 2005 09:19
von Cotton
Für eine Projektwoche in unserer Schule wollen wir Schießbaumwolle herstellen.
Hierfür benötigen wir allerdings noch die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Schießbaumwolle.
Eine Strukturformel von Zellulosenitrat wäre auch nicht schlecht.
Das war's vorerst mal.
Danke schon mal im Vorraus. Freuen uns auf zahlreiche Antworten. XD

Verfasst: 13.07. 2005 09:41
von AV
Auch hier hilft Wiki schon ganz gut weiter (unten ist auch ein Link zur Herstellung):
http://de.wikipedia.org/wiki/Cellulosenitrat

Verfasst: 13.07. 2005 17:07
von Cotton
Danke für den Tipp, nur leider waren wir da schon auf der Seite. Die Strukturformel is da zwar ganz schön aber mit der Ringformel können wir nicht so viel anfangen.

und bei ner Reaktionsgleichung hätten wir gerne was anderes. So ne richtige, keine Ahnung, so was wie Zellulosenitrat reagiert zu CO2, CO etc oder kann man das jetzt einfach so nehmen? :? [/list]

Verfasst: 13.07. 2005 17:30
von brain
Naja, das ist nun mal die Strukturformel von Nitrozellulose. Außerdem variiert, soweit ich das dem Artikel entnehmen kann, der Nitrierungsgrad abhängig von den Reaktionsbedingungen. Möglicherweise sind die einzelnen Ringe in der Zellulose auch unterschiedlich stark nitriert. Insofern kann alslo nur eine ungefähre Strukturformel angegeben werden. Ist eben bei solchen makromolekularen Sachen bisschen schwierig. Daraus ergibt sich auch die Schwierigkeit zur Erstellung einer RG.

Verfasst: 13.07. 2005 22:04
von Ardu
Bild
http://www-personal.une.edu.au/~sglover ... img019.gif

Wohl dem, der die Bildersuche in Google kennt... Ist gleich das zweite Bild, wenn man Nitrocellulose als Suchwort eingibt.

Re: Zellulosenitrat

Verfasst: 27.09. 2005 14:43
von Gast
Hätte mal eine Frage. wir haben Tischtennisbälle in Aceton aufgelöst. TTb bestehen so viel ich weiß aus Nitrocellulose. Kann mir dafür jemand eine Gleichung sagen? Habe echt keine Ahnung! Danke

Verfasst: 27.09. 2005 15:47
von Ardu
Tischtennisbälle bestehen nicht aus reiner Nitrozellulose, sondern aus Zelluloid, welches hauptsächlich aus Nitrozellulose und Kampfer hergestellt wird.

Wie gut ging das denn mit dem Auflösen der Tischtennisbälle? Ging das schnell oder hat das eine Weile gedauert? Hab jetzt gerade keinen Tischtenisball parat, um es mal auszuprobieren...

Taleyra

Verfasst: 28.09. 2005 07:44
von Q.
Was soll das denn für ne Gleichung sein? Ihr habt es doch nur gelöst, im chemischen Sinne passiert da eigendlich nix.

Q.,

Verfasst: 26.02. 2007 14:45
von Gast
ich bräuchte den Reaktionsmechanismus zur herstellung von nitrozellulose bitte um hilfe

Verfasst: 26.02. 2007 15:05
von alpha
ist der "übliche" Mechanismus einer Nitrierung...


Grüsse
alpha