Seite 1 von 1
herstellung von lösungen, wie geht das??
Verfasst: 16.07. 2005 16:17
von annika
hallo!
ich habe da mal ne frage, eigentlich nur ma so theoretisch:
wie stelle ich eine 3%ige wasserstoffperoxid-lösung her?
bisher habe ich mir dazu folgendes überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob das richtig ist:
M[H2O2]=34g/mol
x:34g=3%:100%
x=1,02g
also 1.02g auf 1 liter wasser und fertig ist meine 3%ige lösung?!?
wenn nicht, wie funktioniert das?
schon mal liebsten dank für ne antwort!!
Verfasst: 16.07. 2005 16:41
von Q.
H2O2 ist aber selten konzentrierter als 30% zu kriegen, also zurück ans Reißbrett.
Q.
Verfasst: 16.07. 2005 16:48
von brain
Außerdem sind die Prozente bei Konzentrationen von Lösungen meistens in Massen- und nicht in Stoffmengenprozent.
Verfasst: 16.07. 2005 22:05
von Ronny
Es gibt da etwas nettes das nennt sich Mischungskreuz damit kommt man eigentlich sehr gut zurecht...
Ronny
Verfasst: 18.07. 2005 09:26
von Nick
wie waere es wenn du ne 30% loesung nimmst und diese einfach 1:10 verduennst? ist das einfachste. und die 30% bekommt man in der apotheke.
zieh dir handschuhe an, sonst sind deine haende weiss!! und das juckt wenn du von dem zeug was auf die haut bekommst!
Verfasst: 18.07. 2005 21:19
von Ronny
Mal ein Zwischeneinwurf, muss man nicht 1:9 verdünnen? Also 1 Teil 30Prozentige H2O2 und 9 Teile H2O
Ronny
Verfasst: 18.07. 2005 21:24
von AV
Prinzipiell ja, aber:
Auch das ist so einfach nicht!
Es geht ja nach wie vor um Massenprozente, und da 30% Wasserstoffperoxidlösung nunmal keine Dichte von 1.0 hat, kann man nicht einfach z.b. 10Ml davon nehmen und mit 90mL Wasser auffüllen ... Du musst immer den Umweg über die Masse machen ...
Verfasst: 18.07. 2005 21:29
von Ronny
Klar, ich rede von g und kg... :)
Meinte nur das 1teil udn 10teile was anderes wäre...
bei 1:10 kommen wir auf 2,72%
Verfasst: 18.07. 2005 21:32
von AV
Jo, dann hast Du vollkommen recht

Verfasst: 19.07. 2005 07:34
von Nick
jaja die alte leidig frage ob 1:10 bedeutet ein teil in 10 oder 1 teil in 11!
ich fuer meinen teil mach 1:10 ein teil in 10, was bei obriger angabe eine 3%loesung ergibt.
und bei einer loesung 1:1 ist das bei mir aber eine 50% verduennung.
wie auch immer jeder wie er mag

Verfasst: 19.07. 2005 09:01
von Ronny
es ist aber 1 teil in 9! :)
bei 100prozentiger ausgangs"lösung" kommt das ja hin! hast du aber eine niedriger konzentrierte Lösung hast du ja schon Lösungsmittel in der Ausgangslösung.
Naja vieleicht reden wier auch irgendwie aneinander vorbei... :)
Vermutlich meinst du mit dem 1:10 aus 1teil ausgangslösung machst du insgesamt 10teile lösung und dann stimmt das auch. Gibst du aber zu einem Teil AUsgangslösung 10Teile Lösungsmittel stimmt es nicht...
Wenn man von 100Prozent ausgeht und die Lösung 1:10 verdünnt komm man ja auch net auf 10Prozent sondern auf 9,09%
Verfasst: 19.07. 2005 21:41
von brain
Nick hat geschrieben:jaja die alte leidig frage ob 1:10 bedeutet ein teil in 10 oder 1 teil in 11!
ich fuer meinen teil mach 1:10 ein teil in 10, was bei obriger angabe eine 3%loesung ergibt.
und bei einer loesung 1:1 ist das bei mir aber eine 50% verduennung.
wie auch immer jeder wie er mag

Das is ja ziemlich unlogisch.