Seite 1 von 1

HILFE

Verfasst: 17.08. 2001 21:50
von annika
<HTML>vielleicht kann mir jemand helfen!

ich bin auf einem fachgym und unser lehrer hat uns die aufgabe gestellt warum die summenformel wasser als gas ausweist und warum es bei raumtemperatur flüssig ist und nicht gasförmig!

und das verstehe ich nicht! Vielleicht ist da ja irgendeiner der mir helfen kann! bitte!</HTML>

Verfasst: 25.11. 2002 20:57
von Gast
Hallo!

Wasser bildet Wasserstoffbrückenbindungen zwischen H und O aus.
Deshalb ist Wasser mein Meinung nach flüssig.

Gruß
Peter

Verfasst: 26.11. 2002 20:41
von Vegeta
Das ist mal wieder eine typische Lehrer-Frage: Nett gemeint, aber schon die Frage ist falsch:

Summenformeln wie H2O machen grundsätzlich keine Aussage über den Aggregatszustand der Verbindung bei Normalbedingungen. Sie sind einfach nur eine Aussage der Stochiometrie der Verbindung und werden gewöhnlich (es gibt einige Ausnahmen) auf die kleinstmöglichen Zahlen als Index gekürzt.
Das mit den Wasserstoffbrückenbindungen ist korrekt, sie verursachen den hohen Schmelz und Siedepunkt von Wasser. Des höhere Homologe zum Wasser, der Schwefelwasserstoff, ist ein typisches Gas bei Raumtemperatur. Ihm fehlt die Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden.

Vegeta