Seite 1 von 1

Nernstgleichung

Verfasst: 26.07. 2005 19:48
von Gast
Hätte eine Frage zur Nernstgleichung.


E = dE + RT/nF ln Ox/Red

Ist mit Ox/Red -------> Oxidationsmittel/Reduktionsmittel gemeint?


Oder formuliert man ln Ox/Red als ln K?

Bsp:

Zn + Cu2+ ----------> Zn2+ + Cu

ln Zn2+/Cu2+

Verfasst: 26.07. 2005 20:24
von Ardu
Also, die Nernst-Gleichung für eine Redox-Halbreaktion
Red <---> Ox + n e-
ist:
[formel]E = E^{o} + \frac{RT}{nF} \ln \frac{c(Ox)}{c(Red)}
[/formel]

Für Ox. / Red. wird also die Konzentration eingesetzt.

Taleyra

Verfasst: 26.07. 2005 20:30
von Ardu
Ach ja, und für eine Reaktion wie deine Beispielreaktion rechnet man dann:
[formel]\Delta E = E_{(Red)} - E_{(Ox)}
[/formel]

Und dann muss man eben einsetzen und ausrechnen. Im Gleichgewicht kann man so eine Gleichung ([formel]\Delta E = 0
[/formel]) dann durch Umformen auch so hinbekommen, dass dann bei den Konzentrationen hinten alles so steht, dass man die Gleichgewichtskonstante einsetzen kann.

Taleyra

Verfasst: 28.07. 2005 14:04
von Nick
taleyra dein avatar nervt :wink:
kann mich nicht aufs lesen konzentrieren!

Verfasst: 28.07. 2005 14:37
von Ardu
Tut mir leid, aber den brauch ich gerade für meine Seele...

Verfasst: 28.07. 2005 15:51
von Nick
na dann.. wenn du ihn fuer die seelen brauchst, wollen wir mal nicht so sein.

taleyra, ich find deinen avatar spitze! kann mich noch immer nicht aufs lesen konzentrieren, aber dafuer starre ich ihn jetzt die ganze zeit an!