Ph-Wert
Verfasst: 04.09. 2001 16:23
				
				<HTML>Ich brauche dringend eine Antwort auf die folgende Frage, für die ich einen pH-Wert von 5,9 ausgerechnet habe.
Frage: Bei T=298K ist ein zylindrisches Gefäss (r01,10m h=2,00m) bis 10cm unterhalb des oberen Randes mit Wasser gefüllt (pH-Wert=7,00). In dieses Gefäss fällt ein Tropfen (V=o,o17cm^3) reine Schwefelsäure (p=1,831 g/cm^3) ??????????
1.)ph-Wert nach gleichmässiger Verteilung
2.)***Wieviel Tropfen Eisessig (p=1,050g/cm^3) müsste zu der anfänglichen Wassermenge hinzu, um den gleichen pH-Wert zu erreichen?
pka(CH3COOH) = 4,76 (letzte An´gabe kann vernachlässigt werden
Ist viel ich weiss wäre aber super nett wenn sich jemand die Mühe machen würde und die Aufgabe noch einmal lösen würde!!!!!!!!
Danke
*** Ich habe hierfür noch keine Lösung!!1</HTML>
			Frage: Bei T=298K ist ein zylindrisches Gefäss (r01,10m h=2,00m) bis 10cm unterhalb des oberen Randes mit Wasser gefüllt (pH-Wert=7,00). In dieses Gefäss fällt ein Tropfen (V=o,o17cm^3) reine Schwefelsäure (p=1,831 g/cm^3) ??????????
1.)ph-Wert nach gleichmässiger Verteilung
2.)***Wieviel Tropfen Eisessig (p=1,050g/cm^3) müsste zu der anfänglichen Wassermenge hinzu, um den gleichen pH-Wert zu erreichen?
pka(CH3COOH) = 4,76 (letzte An´gabe kann vernachlässigt werden
Ist viel ich weiss wäre aber super nett wenn sich jemand die Mühe machen würde und die Aufgabe noch einmal lösen würde!!!!!!!!
Danke
*** Ich habe hierfür noch keine Lösung!!1</HTML>