Hallöle...
Hab gerade ein Praktikum als Chemielaborantin gemacht und muss jetz ein Bericht schreiben... eigentlich kein Problem... nur das LCMS macht mir zu schaffen!!!
Kann mir da jemand helfen???
Was ist denn die Liquid - Chromatography - Mass - Spectrometry???
Und wie funktioniert die genau???
Hoffe auf baldige Hilfe und danke euch schonmal im Voraus...
Nuckiebaerchen
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
LCMS - Dringend!!!
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 1193
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
du machst asl praktikantin solche sachen?
hehe, bei uns durften die immer nur chmieklaienschränke umräumen und so^^!
also das ist eine zweiteilige unteruchungsmethode: die LC--> flüssigchromatographie trennt das untersuchungsgemisch auf, das MS--> massenspektrometer analysiert dann die einzelnen bestandteile
guck ma hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochdruckf ... matografie
un hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Massenspektroskopie
bei Fragen, einfach fragen!^^
beamer
hehe, bei uns durften die immer nur chmieklaienschränke umräumen und so^^!
also das ist eine zweiteilige unteruchungsmethode: die LC--> flüssigchromatographie trennt das untersuchungsgemisch auf, das MS--> massenspektrometer analysiert dann die einzelnen bestandteile
guck ma hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochdruckf ... matografie
un hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Massenspektroskopie
bei Fragen, einfach fragen!^^
beamer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste