Verschiebung des Ruhepot. durch Erhöhung von Strömungsgeschw
Verfasst: 26.08. 2005 15:32
Hallo
Hab mal ne Frage vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich untersuche einen Ni-Fe-Sulfamatelektrolyten mit 2M Nickel und verschiedenen Fe-Konzentrationen auf einer RDE mit unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten. Mit steigender Umdrehungsgeschwindigkeit wird das Ruhepotential nicht unwesentlich ins edlere verschoben. Ebenso wird die Polarisation mit steigender Umdrehungszahl vergrößert. Kann dies jemand plausibel erklären? Dieser Effekt tritt im übrigen sowohl auf der unbeschichteten Ti-Elektrode als auch auf einer zuvor abgeschiedenen Legierungsschicht auf.
Wäre auch für Theorien dankbar.
Hab mal ne Frage vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich untersuche einen Ni-Fe-Sulfamatelektrolyten mit 2M Nickel und verschiedenen Fe-Konzentrationen auf einer RDE mit unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten. Mit steigender Umdrehungsgeschwindigkeit wird das Ruhepotential nicht unwesentlich ins edlere verschoben. Ebenso wird die Polarisation mit steigender Umdrehungszahl vergrößert. Kann dies jemand plausibel erklären? Dieser Effekt tritt im übrigen sowohl auf der unbeschichteten Ti-Elektrode als auch auf einer zuvor abgeschiedenen Legierungsschicht auf.
Wäre auch für Theorien dankbar.