Elektrostatische Trennung NaCl-KCl
Verfasst: 30.08. 2005 16:43
				
				Hallöle!
Ich hab mal ne Frage zur elektrostatischen Trennung: in meinem Buch steht, dass eine Salzmischung vermahlen wird und durch Reibung elektrisch aufgeladen wird. Anschliessend sollen dann die Kaliumchloridkristalle eine negative Ladung aufweisen und die Natriumchloridkristalle eine positive Ladung, was zur weiteren Trennung dann genutzt wird. Meine Frage ist nun: warum wird das KCl negativ und das NaCl positiv? Seh da irgendwie keinen Sinn drin, bzw. versteh nicht, wieso die Salze auf einmal unterschiedlich geladen sind - vielleicht weiss ja einer von euch Bescheid, wär lieb 
 
lg
			Ich hab mal ne Frage zur elektrostatischen Trennung: in meinem Buch steht, dass eine Salzmischung vermahlen wird und durch Reibung elektrisch aufgeladen wird. Anschliessend sollen dann die Kaliumchloridkristalle eine negative Ladung aufweisen und die Natriumchloridkristalle eine positive Ladung, was zur weiteren Trennung dann genutzt wird. Meine Frage ist nun: warum wird das KCl negativ und das NaCl positiv? Seh da irgendwie keinen Sinn drin, bzw. versteh nicht, wieso die Salze auf einmal unterschiedlich geladen sind - vielleicht weiss ja einer von euch Bescheid, wär lieb
 
 lg