Seite 1 von 1
Platinsalz in Autobatterie
Verfasst: 12.09. 2005 08:05
von Kathimaus
Bringt Platinsalz eine Autobatterie zum Explodieren?
Liegt es daran, dass sich Teile des Platinsalzes an der Bleielektrode anlagern und so Knallgas entsteht.
Und was passiert wenn man HCL als Elektrolyt verwendet??
ich bin verwirrt...

Verfasst: 12.09. 2005 14:24
von HoWi
Also ich kann mir schon gut vorstellen, dass sich die Bleikathode mit Pt überzieht und dann H2 abscheidet anstelle der Pb(SO4)-bildung. Da das ganz Ding (Motor) heiß ist machts irgendwann halt mal rums!
Und wenn man HCl als Elektrolyt verwendet, dann geht der Bleiakku garnicht mehr, weil das Sulfat aus der Schwefelsäure mitreagiert und bei HCl wäre keins da. Außerdem könnte es sein, dass sich Chlor abscheidet, aber das müsste ich erst nachschauen, ob das wirklich passiert!
Ciao,
HoWi
Verfasst: 13.09. 2005 15:52
von cyclobutan
Hallo!
Mit HCl sammelt sich doch vorallem immer mehr PbCl2 an, das sicher nicht mehr so leicht wie PbSO4 in Lösung gehen und damit das Pb2+ beim Laden disproportionieren kann, oder?
Viele Grüße,
cyclobutan