Seite 1 von 1

Komplexe

Verfasst: 22.09. 2005 14:06
von Kathimaus
Hallo zusammen!!!

Ich bearbeite gerade zur Übung und als Vorbereitung auf eine Prüfung eine alte Klausur. Da taucht eine Frage auf, mit der ich überhaupt nicht zurecht komme. Ich hoffe mir kann jemand helfen???

Durch Oxidation eines Gemisches aus KCl und CuCl2 mit Fluor erhält man die blassgrüne, kristalline Komplexverbindung K3[CuF6] mit hexakoordiniertem Komplexanion (A).

1. Benennen sie die Verbindung. Wie verhält sich diese Verbindung in einem äußeren Mgnetfeld?
2. Vergleichen sie die Struktur des Komplexions (A) mit der Struktur des Komplexkations [Cu(H2O)6]2+ (B). Szizzieren sie dazu die Strukturen von (A) und (B) und bestimmen sie die jeweilige Punktgruppe.

Vielen Dank im Voraus
Kathi

Verfasst: 22.09. 2005 14:46
von Ardu
Also, ich versuche mich mal an dem Namen:

Kalium-hexafluorocuprat(III)

zu 2) Ich vermute mal, dass man bei dem Aqua-Komplex die Wasserstoffatome bei der bestimmung der Punktgruppe berücksichtigen muss, was dann zu einer Erniedrigung der Symmetrie gegenüber dem Fluoro-Komplex führen dürfte (ich habe nur leider gerade kein Baum-Diagramm da zum Bestimmen der Punktgruppe).

Taleyra

Verfasst: 26.09. 2005 20:31
von Kathimaus
Hi!

Danke, konnte die Aufgabe nun einwandfrei lösen!
:D

Kathi