Seite 1 von 1

spektroskopischer NW von BaCl2

Verfasst: 28.09. 2005 20:07
von valeska1806
hallo!
habe mal wieder ne frage... kann mir jemand erklären in welchen teilschritten der spektroskopische nachweis von BaCl2 von statten geht?! kann man das auch irgendwie mit dem coulomb gesetz nachweisen bzw. begründen. weiß zwar das bei chlorid und zb sulfat andere schmelzpunkte da sind... kann das aber nich so wirklich auf die frage beziehen! danke schonmal!

Verfasst: 28.09. 2005 20:26
von sille
Lol...

also erstmal Grüße aus Dortmund nach Dortmund bzw. in die Dortmunder Umgebung *fg*

Und dann noch nen herzlichen Glückwunsch, dass Du eine von Zachs Lieblingsfragen kennst, hat er mich damals im AC-Kolloq auch gefragt *g*

Zu deiner Frage:
Schnapp dir mal das Coulombsche Gesetz und setz da die Ladungen für Barium und Sulfat oder Chlorid ein...

Zur Farbe hab ich damals was von Elektronenanregung erzählt, aber wir (alte DPO) hatten die Prüfung ja auch shcon nach dem ersten Semester und daher noch nich so grundsolide AC-Kenntnisse, dass man solche Anregungsgeschichten im Detail runterlabert...

Grüße

Sille

Verfasst: 28.09. 2005 20:45
von valeska1806
hehe danke schön ;) dann werd ich das mal machen...

und solide würde ich meine kenntnisse in ac auch nich wirklich bezeichnen ;)