Seite 1 von 1

Stöchiometrie

Verfasst: 30.09. 2005 16:24
von Hartl
Hallo!

Ich habe ein Problem mit einer Chemieaufgabe:

3,0 g Bariumchloriddihydrat werden in Wasser gelöst und die Bariumionen mit verdünnter schwefelsäure ausgefällt. Wie viel schwerlösliches Bariumsulfat entsteht?

Eigentlich ja nicht schwer, aber das Bariumchloriddihydrat wirkt verwirrend.

Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.

Mfg,

L.

Verfasst: 30.09. 2005 16:44
von paradoxtom
stell doch erst mal die Reaktionsgleichung auf...

SO42- + Ba2+ -----> BaSO4

H2SO4 + BaCl2 -----> BaSO4 + 2 HCl


BaCl2 · 2 H2O = 244,27 g/mol
BaCl2 = 208,27 g/mol
BaSO4 = 233,39 g/mol

208,27/244,27 = 0,853

0,853 * 3 = 2,558 g reines BaCl2

Aus 208,27 g BaCl2 entstehen 233,39 g BaSO4
Aus 2,558 g BaCl2 entstehen x g BaSO4

(233,39/208,27)*2,558 = 2,87 g oder 12,3 mmol

Verfasst: 30.09. 2005 16:56
von messner
sollte dir eigentlich weiter helfen
BaCl2,2H2O 244,28 :wink: