Seite 1 von 1
					
				Dreistofftrennung Bronzelegierung
				Verfasst: 04.10. 2005 17:58
				von Gast-Sven
				Ich habe als Dreistofftrennung eine Bronzelegierung 
Hauptbestandteil ist Cu  Aluminium unter 15 % und Mangan unter 4 % vorhanden .Habt ihr einen Ansatz ??
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.10. 2005 18:31
				von Cabrinha
				Wie...Ansatz?  
 
Du weißt doch was drin ist und wieviel! oder meinst Du die Trennung und den Nachweis der Einzelbestandteile?
Cabrinha
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10. 2005 11:12
				von Gast Sven
				sorry war falsch formuliert
ich wollte zuerst das Kupfer E-gravimetrisch bestimmen 
weiß aber nicht genau was ich daran am besten anschließe
Wenn das Kupfer abgeschieden ist habe ich noch Al und Mn in der Lösung sowie Fe Zn und Ni als Spurenbestandteile (unter 1 %)
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10. 2005 17:46
				von Cabrinha
				Mangan und Aluminium also! Nun gut..... wie war das damals..... 
 
mach ne Ammoniumsulfidfällung. DAbei fällt erstmal alles aus. Der NS wird mit kalter verd. Salzsäure angesäuert, wobei NiS und FeS nicht in Lösung gehen. ordentlich auswaschen, und Du hast Aluminium und Mangan abgetrennt. Mangan kann mit Redoxtitration oder im alk. Sturz als MnO2 gefällt werden, Aluminium klappt ganz gut als Oxinat.
vielleicht ne kleine Anregung..... schau aber mal im JAnder/Jahr oder Biltz/Biltz nach!
Cabrinha
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10. 2005 18:15
				von Gast
				danke sehr auch der tip mit dem jander