Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Nobelpreis 2005 bekannt gegeben
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Nobelpreis 2005 bekannt gegeben
Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an den Franzosen Chauvin und die Amerikaner Grubbs und Schrock.
Alle gemeinsam sind auf dem Gebiet der Katalyse tätig.
Die nach den Amerikanern benannten Grubbs-Katalysatoren z.B. sind wichtiger Bestandteil zahlloser Verfahren.
Mehr Hier:
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/258012.html
Alle gemeinsam sind auf dem Gebiet der Katalyse tätig.
Die nach den Amerikanern benannten Grubbs-Katalysatoren z.B. sind wichtiger Bestandteil zahlloser Verfahren.
Mehr Hier:
http://www.wissenschaft.de/wissen/news/258012.html
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Und hier die Nobelpreis-Seite, mit Photos der werten Herren und vielen Links 

-
- Laborratte
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.08. 2005 17:16
- Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
- Wohnort: Dortmund
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Hat er nicht recht, der Chauvin? - Jetzt nützt ihm die Anerkennung wirklich nicht mehr gerade viel, andererseits konnte der Nobelpreis natürlich nicht an die beiden anderen gehen, ohne Chauvin zu ehren, hat er doch die Basis gelegt, sozusagen.
Ich finde es eigentlich von beiden Seiten ganz in Ordnung: Chauvin hat das Recht, nicht überglücklich sein zu müssen und die Akademie musste ihn fast ehren...
Aber geht das nicht ab zu zu so, dass die Verleihung des Nobelpreises für den betreffenden "zu spät" kommt, nämlich dann, wenn er lediglich seine Ruhe einbüsst, das Geld nicht mehr braucht und deshalb ausser dem Prestige, auf welches er vielleicht pfeift, nicht mehr viel davon hat?
Ich finde es eigentlich von beiden Seiten ganz in Ordnung: Chauvin hat das Recht, nicht überglücklich sein zu müssen und die Akademie musste ihn fast ehren...
Aber geht das nicht ab zu zu so, dass die Verleihung des Nobelpreises für den betreffenden "zu spät" kommt, nämlich dann, wenn er lediglich seine Ruhe einbüsst, das Geld nicht mehr braucht und deshalb ausser dem Prestige, auf welches er vielleicht pfeift, nicht mehr viel davon hat?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.08. 2005 19:20
- Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
- Wohnort: London/Wien
- Kontaktdaten:
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 55
- Registriert: 29.06. 2005 19:46
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Kontaktdaten:
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
Ich seh es doch an meinen Komillitonen und teilweise auch bei den Assistenten.... das sind fast alles introvertierte, emotional-unterentwickelte Spinner, deren ganzes Leben durch Chemie bestimmt ist. Die unterhalten sich sogar in ihrer Freizeit über ihren Job oder Studium; die können einfach nicht abschalten und die Chemie mal Chemie sein lassen.
Erfahrung? Naja.... wenn Du Dir mal mein Profil anschaust, da stellt sich glaube ich heraus, daß ich kein normaler Chemiker bin!
Cabrinha
Erfahrung? Naja.... wenn Du Dir mal mein Profil anschaust, da stellt sich glaube ich heraus, daß ich kein normaler Chemiker bin!

Cabrinha
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.08. 2005 19:20
- Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
- Wohnort: London/Wien
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04. 2003 14:14
- Wohnort: Marburg
Hallo!
Na, mit der Anmeldung zur Diplomprüfung wird aus dem Stud. Chem. ein Cand. Chem. Und das bleibt man dann bis zum Dipl. Chem.
Nicht, dass einem der "Titel" wirklich etwas brächte.
Viele Grüße,
cyclobutan
Na, mit der Anmeldung zur Diplomprüfung wird aus dem Stud. Chem. ein Cand. Chem. Und das bleibt man dann bis zum Dipl. Chem.

Nicht, dass einem der "Titel" wirklich etwas brächte.
Viele Grüße,
cyclobutan
Quadratisch (naja fast), praktisch, ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclobutan
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclobutan
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Cabrinha hat geschrieben:Ich seh es doch an meinen Komillitonen und teilweise auch bei den Assistenten.... das sind fast alles introvertierte, emotional-unterentwickelte Spinner, deren ganzes Leben durch Chemie bestimmt ist. Die unterhalten sich sogar in ihrer Freizeit über ihren Job oder Studium; die können einfach nicht abschalten und die Chemie mal Chemie sein lassen.
Erfahrung? Naja.... wenn Du Dir mal mein Profil anschaust, da stellt sich glaube ich heraus, daß ich kein normaler Chemiker bin!![]()
Cabrinha
Also ich habe das immer so empfunden, dass Chemiker ein fröhliches Partyvölkchen sind ... nichts von wegen introvertiert ... sicherlich gibt es Ausnahmen, aber im Allgemeinen ....
Und dass man sich untereinander über Sachen unterhält, die man gemeinam hat, oder mit Freunden über den Job quatscht halte ich eigentlich auch für normal ... solange es noch ein paar andere Themen gibt und gegenteiliges ist mir bislang nicht bekannt ....
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste