hi Leute, ich bekomm es einfach nicht gebacken, aus
FeSO4 + H2O2 eine Verbindung mit 3wertigem Eisen entstehen zu lassen.
Das Ergebnis muss mit NaOH zu Fe(OH)3 reagieren.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Fe2+ zu Fe3+ durch H2O2
Moderator: Chemiestudent.de Team
- lonely
- Laborratte
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.07. 2005 13:06
- Wohnort: Dresden
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Fe2+ ---> Fe3+ + e+ /*2
H2O2 + 2 e- ---> 2 OH-
------------------------------------------------------------------
2 Fe2+ + H2O2 ---> 2 Fe3+ + 2 OH-
Und dann würde ich einfach Fe(III)2(SO4)3 nehmen als Fe(III)-Salz, bzw, weil´s natürlich nicht ausgeht stöchiometrich Fe(III)(SO4)OH als gemischtes Salz.(unter der Vorraussetzung, dass die Reaktion im Basischen stattfindet).
Aber ich gehe mal davon aus, dass das alles in Lösung ist, und man dann zuerst H2O2 zugibt und danach dann NaOH, wobei dann als Zwischenstufe kein Salz mehr entsteht, weil die Ionen ja in Lösung sind.
Taleyra
H2O2 + 2 e- ---> 2 OH-
------------------------------------------------------------------
2 Fe2+ + H2O2 ---> 2 Fe3+ + 2 OH-
Und dann würde ich einfach Fe(III)2(SO4)3 nehmen als Fe(III)-Salz, bzw, weil´s natürlich nicht ausgeht stöchiometrich Fe(III)(SO4)OH als gemischtes Salz.(unter der Vorraussetzung, dass die Reaktion im Basischen stattfindet).
Aber ich gehe mal davon aus, dass das alles in Lösung ist, und man dann zuerst H2O2 zugibt und danach dann NaOH, wobei dann als Zwischenstufe kein Salz mehr entsteht, weil die Ionen ja in Lösung sind.
Taleyra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste