Verständnisproblem bei Halbzelle
Verfasst: 24.10. 2005 11:18
Hallihallo!
Ich hab eine kleine Frage die mir nicht so recht in den Kopf gehen will und ich hoffe ihr könnt mir vielleicht dabei helfen:
Bei der Halbzelle(mit Zn und Cu2+) ist immer die Rede, dass der Zinkstab aufgrund seines hohen Lösungsdruckes Zn2+ in die Lösung abgibt und dass sich dann Cu2+ Kation aus der Lösung an den Stab binden da ihre Elektronenaffinität höher ist.
So nun ist mir aber grundlegendes nicht klar:
Warum gibt es in dieser Lösung überhaupt Cu2+ Ionen und nicht Cu+ Ionen. Laut Periodensystem hat Cu doch 1 Valenzelektron und nicht 2!
Dass Zink als Zn2+ vorliegt ist mir irgendwie klar, hat ja auch 2 Außenelektronen die es leicht abgeben kann.
Bitte klärt mich auf, wahrscheinlich hab i da irgendein grundlegendes Verständnisproblem.....
Vielen Dank
Tom
Ich hab eine kleine Frage die mir nicht so recht in den Kopf gehen will und ich hoffe ihr könnt mir vielleicht dabei helfen:
Bei der Halbzelle(mit Zn und Cu2+) ist immer die Rede, dass der Zinkstab aufgrund seines hohen Lösungsdruckes Zn2+ in die Lösung abgibt und dass sich dann Cu2+ Kation aus der Lösung an den Stab binden da ihre Elektronenaffinität höher ist.
So nun ist mir aber grundlegendes nicht klar:
Warum gibt es in dieser Lösung überhaupt Cu2+ Ionen und nicht Cu+ Ionen. Laut Periodensystem hat Cu doch 1 Valenzelektron und nicht 2!
Dass Zink als Zn2+ vorliegt ist mir irgendwie klar, hat ja auch 2 Außenelektronen die es leicht abgeben kann.
Bitte klärt mich auf, wahrscheinlich hab i da irgendein grundlegendes Verständnisproblem.....
Vielen Dank
Tom