Seite 1 von 1
Überprüfung Komplexbenennung
Verfasst: 29.10. 2005 14:38
von Tobi
Hallo,
ich habe ein paar Komplexe benennen müssen und wollte nachfragen ob es richtig ist.
[Ag(NH3)2]Cl Diaminsilber (I) -chlorid
[CuCl2(H2O)2] Dichlorodiaquakupfer (II)
[Fe(H2O)6]SO4 . H2O Hexaaquaeisen (II) –sulfat . Wasser
Na3[AlF6] Trinatriumhexafluoroaluminat
CrCl2(H2O)4]Cl Dichlorotetraaquachrom (III) –chlorid
Wäre schön wenn mal jemand drüber schauen könnte.
Grüße
Verfasst: 29.10. 2005 14:40
von Tobi
Und dann ist mir noch waseingefallen, wo ich mir nicht ganz sicher bin...
Warum ist bei Komplexen die Koordinationszahl nicht in allen Fällen gleich der Anzahl der Liganden?
Re: Überprüfung Komplexbenennung
Verfasst: 29.10. 2005 22:44
von Ardu
Ich bin jetzt nicht so der Komplexbenennungsexperte, aber ich würde mal sagen, dass stimmt so. Nur, bei dem:
Tobi hat geschrieben:
[Fe(H2O)6]SO4 . H2O Hexaaquaeisen (II) –sulfat . Wasser
heißt es nicht Wasser, sondern Monohydrat (Hydrat ist die bezeichnung für ein Kristallwasser).
Tobi hat geschrieben:
Warum ist bei Komplexen die Koordinationszahl nicht in allen Fällen gleich der Anzahl der Liganden?
Es gibt ja auch Chelat-Liganden (mehrzähnige LIganden, die nicht nur einmal, sindern zwei, drei (...)-mal an ein Zentralatom binden. Da ist dann natürlich die Koordinationszahl größer als die Zahl der Liganden.
Verfasst: 14.01. 2007 21:21
von poppxA_gehtnicht
hallo
zwischenfrage: ist die koordinationszahl nicht die anzahl der liganden??? und nur meist identisch mit den haftatomen??
weil chelatkomplexe haben meiner meinung nach pro ligand 2 haftatome .... oder liegich da falsch??
grüße
PS: ich bin unter dem namen poppxA registriert, bekomme aber schon seit längerem wenn ich mich einloggen will die meldung: ungültiger benutzername
hab auch schon versucht mich neu zu registrieren, aber da erscheint die meldung bereits vergebener benutzername?? was soll ich da denn tun??
Verfasst: 14.01. 2007 21:32
von Beamer
poppxA_gehtnicht hat geschrieben:
PS: ich bin unter dem namen poppxA registriert, bekomme aber schon seit längerem wenn ich mich einloggen will die meldung: ungültiger benutzername
hab auch schon versucht mich neu zu registrieren, aber da erscheint die meldung bereits vergebener benutzername?? was soll ich da denn tun??
ein fall für Ondrej
[CuCl2(H2O)2] Dichlorodiaquakupfer (II)
muss das nich DiaquachlorokupferII heißen, wegen alphabetischer reihenfolge? und beim anderen auch?
beamer
Verfasst: 14.01. 2007 22:29
von poppxA_gehtnicht
na dann frag ich ondrej ^^
[CuCl2(H2O)2] Dichlorodiaquakupfer (II)
muss das nich DiaquachlorokupferII heißen, wegen alphabetischer reihenfolge? und beim anderen auch?
ja stimmt, aber du hast das "di" vor dem "chloro" vergessen!
also dann DiaquadichlorokupferII
schön abend noch
Verfasst: 15.01. 2007 19:26
von alpha
poppxA_gehtnicht hat geschrieben:hallo
zwischenfrage: ist die koordinationszahl nicht die anzahl der liganden??? und nur meist identisch mit den haftatomen??
weil chelatkomplexe haben meiner meinung nach pro ligand 2 haftatome .... oder liegich da falsch??
Nein, eigentlich nicht: Die Koordinationszahl gibt an, wieviele nächste Atome (=Haftatome) vorliegen. - ob EDTA oder 6 NH3 macht für die Koordiantionszahl nichts aus, ist beidemal 6, die Anzahl Liganden ist 1 im ersten Fall, 6 im zweiten Fall...
Es grüsst
alpha
p.S. Dein Account ist eigentlich aktiv, vielleicht hast du das Passwort vergessen und die Fehlermeldung ist falsch... - Habe mal versucht, dir eine Mail mit einem neuen Passwort zu schicken, weiss nicht, ob das geht, habe das noch nie gemacht

Verfasst: 15.01. 2007 21:06
von Mane
muss das nich DiaquachlorokupferII heißen, wegen alphabetischer reihenfolge?
Ich bin mir nicht sicher, aber gab's nicht auch ne Regel, dass ionische Liganden vor neutralen genannt werden oder andersrum? Oder verwechsel ich da jetzt was?
CrCl2(H2O)4]Cl Dichlorotetraaquachrom (III) –Chlorid
Wenn zwei Vokale aufeinander folgen würden, dann lässt man einen weg... Also "...tetraqua..."
Verfasst: 16.01. 2007 00:11
von Meo
Wenn zwei Vokale aufeinander folgen würden, dann lässt man einen weg... Also "...tetraqua..."
Das gilt aberso weit ich weiss nur für die Aussprache, geschrieben wird das schon, oder?
Gruss
Meo
Verfasst: 16.01. 2007 08:21
von Mane
@ Meo: Ich habe Deinen zweiten, identischen Eintrag gelöscht...
Ich dachte, das mit den Vokalen gilt auch für die Schreibweise...

Verfasst: 16.01. 2007 08:21
von Beamer
Mane hat geschrieben:muss das nich DiaquachlorokupferII heißen, wegen alphabetischer reihenfolge?
Ich bin mir nicht sicher, aber gab's nicht auch ne Regel, dass ionische Liganden vor neutralen genannt werden oder andersrum? Oder verwechsel ich da jetzt was?
Man schreibt sie in der Formel als erstes, aber im Namen geht es alphabetisch zu!

bin eigtl ziemlich sicher, da des grad bei uns in der Vorlesung drankam!
beamer
Verfasst: 16.01. 2007 09:57
von poppxA
ha --- geht wieder ^^ vielen dank
wir haben gelernt, das die reihenfolge alphabetisch is bzw das aber nicht soooo wichtig ist. und mit den doppelten vokalen is egal wie man das schreiben tut... (allerdings wurde uns auch erzählt, das die koordinationszahl = der anzahl der haftatome ist oder ich hab net richtig aufgepasst
grüße
Verfasst: 16.01. 2007 10:49
von Meo
Naja, das ist ein bissel schwierig. WeilDie Koordinationszahl eigentlich Aussage über Kristallstrukturen macht. Also in fester Form, nicht in Lösung. Denn dann kann die Koordinationszahl durchaus von der Anzahl der Liganden abweichen. Bin aber gerade verunsichert, vielleicht verwechsel ich da auch was...
Gruss
Meo