stöchiometrie
Verfasst: 06.07. 2002 14:34
Hallo!
Ondrej, DANKE für die Antwort, oh mann, ich dreh fast am Sender, entweder ich habe Kopfblockaden oder ich weiß es einfach nicht.
Hab schon wieder eine Frage (eigentlich TAUSENDE, aber ich stell sie einfach nach und nach)...
"Phosphor und Schwefel reagieren nach folgender Gleichung:
4P + 7S -> P4S7
Wieviel Gramm Schwefel werden bei vollständiger Umsetzung von 49,6 g Phosphor gebraucht (DAS KANN ICH - ABER NUN KOMMT'S:), welcher Stoffmenge S8 (in mol) entspricht diese Menge?
Molare Massen: M(P)=31g/mol, M(S)=32g/mol"
Wo ist da bei mir der Denkfehler? Ich raff's einfach nicht.
Darf ich auch noch ALLGEMEINE Fragen zur AO stellen?
- Wie errechne ich Oxidationszahlen (zB für NO2 oder S2O32-)?
- Wie errechne ich Löslichkeitsprodukte?
DANKE!!!
a.
Ondrej, DANKE für die Antwort, oh mann, ich dreh fast am Sender, entweder ich habe Kopfblockaden oder ich weiß es einfach nicht.
Hab schon wieder eine Frage (eigentlich TAUSENDE, aber ich stell sie einfach nach und nach)...
"Phosphor und Schwefel reagieren nach folgender Gleichung:
4P + 7S -> P4S7
Wieviel Gramm Schwefel werden bei vollständiger Umsetzung von 49,6 g Phosphor gebraucht (DAS KANN ICH - ABER NUN KOMMT'S:), welcher Stoffmenge S8 (in mol) entspricht diese Menge?
Molare Massen: M(P)=31g/mol, M(S)=32g/mol"
Wo ist da bei mir der Denkfehler? Ich raff's einfach nicht.
Darf ich auch noch ALLGEMEINE Fragen zur AO stellen?
- Wie errechne ich Oxidationszahlen (zB für NO2 oder S2O32-)?
- Wie errechne ich Löslichkeitsprodukte?
DANKE!!!
a.