Seite 1 von 1

präparativ organisches Praktikum...

Verfasst: 31.10. 2005 14:40
von Gast
Hallo,
habe mal wieder eine Frage. Und zwar ist in Büchern zur organischen Synthese (Organikum etc) häufig die Rede davon, dass gewisse Zwischenprodukte oder ähnliches ausgeethert werden müssen. Was genau muss ich mir darunter vorstellen? Also sprich wie sieht das in der Praxis aus?
2.Frage:
Wenn man die organische Phase mit z.B. Diethylether aufnehmen soll, heißt das dann das man Diethylether zur organischen Phase dazu gibt???
Hoffe meine Fragen sind nicht ganz so dumm...*gg* Bin mit der Handwerkskunst des Organikers noch nicht ganz so vertraut!

Vielen Dank schonmal

Verfasst: 31.10. 2005 15:47
von Gast
Ausethern heißt, daß du alles in einen Scheidetrichter gibst, ordentlich Et2O dazugibst und schüttelst; wichtig: Vergiß nicht zu entlüften, denn sonst kommt Dir die ganze Soße entgegen... :lol: wiederhol das ein paar mal....

Die org. phase in Et2O aufnehmen heißt, so viel Et2O dazugeben, bis sich mindestens alles gelöst hat; das ist alles! Dabei sollte Deine org. Phase aber eingeengt und damit konzentriert sein.

Cabrinha