Pks Puffer und Aminosäuren
Verfasst: 05.11. 2005 11:38
Hallo,
Eine stäke Säure lieg in Wasser vollkommen dissoziiert vor.
c(H+)=C(HA)
C(HA) = ausganskonz der Säure.
Heißt daß das bei staken säuren der PH immer gleich dem PKa ist?
Bei Puffersystemen gilt aber:
pH=PKs+log(c(A-))/(cAH))
hier ist PKs = PH wenn die der Anteil drmomentan vorhandenen konzentrastion dr Base genaus gtoß ist wie dei momentan vorhandene Säure.
stimmt das soweit?
wie ist das aber bei Aminosäuren ?
die haben 2 pks-Werte, kann man die auch als Puffer sehen?
Eine stäke Säure lieg in Wasser vollkommen dissoziiert vor.
c(H+)=C(HA)
C(HA) = ausganskonz der Säure.
Heißt daß das bei staken säuren der PH immer gleich dem PKa ist?
Bei Puffersystemen gilt aber:
pH=PKs+log(c(A-))/(cAH))
hier ist PKs = PH wenn die der Anteil drmomentan vorhandenen konzentrastion dr Base genaus gtoß ist wie dei momentan vorhandene Säure.
stimmt das soweit?
wie ist das aber bei Aminosäuren ?
die haben 2 pks-Werte, kann man die auch als Puffer sehen?