Seite 1 von 1

Titration

Verfasst: 08.11. 2005 22:09
von Caro
Hallo,

wir haben in der Schule zur Zeit ein Praktikum und bei einer Aufgabe brauche ich etwas Hilfe. Wäre sehr nett.

Aufgabe: 25 ml einer Eisen(III)-sulfatlösung unbekannter Konzentration (Analyselösung) werden mit saurer Kaliumpermanganatlösung (c=0,1 mol/l) bestimmt.
Berechnen Sie die Masse des Eisensulfates, wenn 1 ml der sauren Kaliumpermanganatlösung benötigt wird, um den Äquivalenzpunkt zu bestimmen.
Stellen Sie erst die chemische Gleichung auf - Stöchomitriezahlen beachten.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Caro

Verfasst: 09.11. 2005 10:00
von Ardu
Ähm, also Permanganat MnO4- ist ein Oxidationsmittel und Fe3+ kann nicht mehr höher oxidiert werden. Kann es sein, dass du Fe2+ bestimmen sollst?

Dann wäre es:
Reduktion: MnO4- ---> Mn2+
Oxidation: Fe2+ ---> Fe3+

Da musst du dann die Oxidationszahlen bestimmen, die Redoxteilgleichungen aufstellen, daraus eine Gesammtgleichung machen. Aus der Gesamtgleichung kannst du dann ablesen, wieviele mol Fe2+ pro mol MnO4- umgewandelt werden. Und die mol MnO4- weißt du ja, da du Konzentration und Volumen der zugegebenen Permanganat-Lösung hast.

Taleyra

Verfasst: 09.11. 2005 15:45
von Caro
Danke erst mal für deine Antwort,

Kannst du mir noch sagen, wieso Kaliumpermanganatlösung sauer ist (wie in der Aufgabe beschrieben).

Caro

Verfasst: 09.11. 2005 17:01
von Caro
Ich glaube, mir ist gerade der zündende Gedanke gekommen. Vielen Dank.

Caro

Verfasst: 09.11. 2005 19:09
von Ardu
Anmerkung: Du kannst Lösungen einfach ansäuern mit einer Säure ;)