Seite 1 von 1

Von Massen-% zur Molarität

Verfasst: 12.11. 2005 22:44
von Aliquis
Hallo,

ich habe bei folgender Aufgabe ein Problem:

"1.) Bestimmen sie die Molarität der 16%-igen (Massen-%) Phosphorsäure. Dichte d=1.25g/ml 2.) Welche Einheit hat die Molarität?"

Mein Ansatz: 1.25 g/ml * 1000 = 1250g/l
Es liegen aber nur 16% Phosphorsäure vor, daher: 1250g/l*16/100 = 200 g/l

200 g/l : 98 g/mol = 2,04 mol/l
_____________________________

Diese Lösung scheint aber nicht zu stimmen. In meinem Skript ist eine Kombination aus der Lösung 2,04 und mol/l nicht möglich! Heißt dies, dass ich mich verrechnet habe oder das das Skript fehlerhaft ist?

Ich danke Euch für Eure Hilfe

lg Marc

Verfasst: 13.11. 2005 01:27
von Ardu
Also, ich würde es genauso rechnen.

Verfasst: 13.11. 2005 12:14
von paradoxtom
Bei einer Dichte von 1 hättest du 160g in 1000 g Wasser, also

160g Säure und 840g Wasser..

Deine 160g sind aber nicht in 1000g sondern in 800 g

(Dichte = Masse/ Volumen und Volumen = Masse/Dichte)

das wären also 200g Säure pro Liter...

200/98 = 2,04 g/mol

Deine Berechnung stimmt..(aber nur mit der fehlerhaften Dichte,denn eine 16%ige Phosphorsäure hat eine Dichte von 1,0884 g/ml)

Dann ergibt sich:

160 g in 918,77 g
oder
174,144 g/l

174,144 / 98 = 1,777 mol/l

stimmts jetzt überein??

g

http://www.tomchemie.de/wbb2/lexicon.ph ... r=M&id=279

Verfasst: 13.11. 2005 12:39
von Parakai
Wenn ich mal fragen darf, warum kommt ihr einmal auf 2,04 g/mol, das ist doch nicht die Molarität oder? Die ist doch mich mol/l gegeben.
Und bei Aliquis versteh ich den letzen Rechenschritt nicht:
200g/l : 98 g/mol sind doch dann 2,04 l/mol und nicht umgekehrt.

Ich hab das ganze folgendermaßen berechnet:
Dichte = 1,25 g/ml ; w(x) = 0,16
Masse der Lösung 1,25 g

m(stoff) = w(x) x m(Lsg)
==> 0,2g
n(x) = 0,2g / 98g/mol ==> 0,002mol

c(x) = 0,002mol / 0,001l ==> 2mol/l
Alles mit gerundeten Werten, aber ich komm ja auf das selber Ergebnis.

Verfasst: 13.11. 2005 14:25
von paradoxtom
ohje.. schau dir mal meinen Link an den ich gepostet haben...

Molarität ist mol/l

Bild

Gebräuchliche Einheiten: mol/m3... auch mmol/l, kmol/m3...

Verfasst: 13.11. 2005 15:08
von Parakai
paradoxtom hat geschrieben:Bei einer Dichte von 1 hättest du 160g in 1000 g Wasser, also

160g Säure und 840g Wasser..

Deine 160g sind aber nicht in 1000g sondern in 800 g

(Dichte = Masse/ Volumen und Volumen = Masse/Dichte)

das wären also 200g Säure pro Liter...

200/98 = 2,04 g/mol
Das die Molarität in mol/l gegeben ist, weiß ich ja, habs ja auch so gerechnet,
Parakai hat geschrieben: c(x) = 0,002mol / 0,001l ==> 2mol/l
aber ich hab nicht verstanden warum Du, sowie auch Aliquis 2,04 g/mol als Molarität heraushaben.
g/mol ist ja nicht gleich mol/l.

Verfasst: 13.11. 2005 15:43
von alpha
Parakai hat geschrieben: aber ich hab nicht verstanden warum Du, sowie auch Aliquis 2,04 g/mol als Molarität heraushaben.
g/mol ist ja nicht gleich mol/l.
Hä??? - Aliquis hat doch ganz brav mol/l hingeschrieben? - Und seine Rechung: g/L : g/mol gibt doch mol/L???, schlisslich darfst du eine Division durch eine Multiplikation mit dem Kehrwert ersetzen: (g/L)* (mol/g) und schon ist die Einheit die korrekten mol/L

Grüsse
alpha

Verfasst: 13.11. 2005 15:50
von Parakai
LOL
Stimmt, mein Fehler. Bin die ganze Zeit davon ausgegangen, wenn man 200 g/ml / 98 g/mol rechnet, sich die g wegkürzen und dann hätte man ml/mol.
Verzeiht die unangebrachten Verdächtigungen <ggg>

Verfasst: 21.11. 2005 21:33
von Gast
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.

@ paradoxtom: Mit deiner Dichte stimmt das Ergebnis! Im Skript muss wohl eine fehlerhafte Angabe sein.
Danke Euch