Seite 1 von 1

H2S-Gruppe

Verfasst: 26.11. 2005 22:21
von Ronny
Hi

so ich beziehe mich mal noch auf folgenen Thread:
http://www.chemiestudent.de/forum/ftopic1898.html

habe den kompletten Trennungsgang fertig...

Sicher habe ich an Anionen: Chlorid, Nitrat, unsicher Sulfat

Kationen: Quecksilber, Blei, Arsen, Kupfer, Bismut

Sulfat bin ich unsicher da der niederschlag nicht sofort kommt sondern ein paar sekunden brauchte. Habe extra nochmals nur in Wasser und nur in gel. Soda probiert und dort keinerlei trübung. habe im Jander noch was gefunden mit farbigem Niederschlag, werde das dann am Mittwoch nochmals probieren auch wenn ich eigentlich die nächste Gruppe angehen wollte.

So Leuchtprobe, laut dem Jander ergeben die meisten meiner Kationen bläuliche Färbungen, da ich selbst dachte das es eher so aussieht als wenn das Reagenzglas brennt, sah wirklich wie eine Flamme aus ist vermutlich doch kein Zinn drin, da ich es im Trennungsgang auch nicht nachgewiesen hatte ich mich aber wieder umstimmen lies.

Fakt is, ich hatte nach der ersten Abgabe 2 Fehler (wir bekommen nur gesagt wieviele Fehler mehr nicht, hat man was falsch gleich nurnoch 8von10 Punkten, nochmal was falsch nurnoch 6von10Punkten und dann werden noch die Fehlerhaften Ionen als Punkte abgezogen)

Erste abgabe hatte ich also Zinn drin und kein Sulfat.

habe dann zur 2ten Abgabe Sulfat und Cadmium (Glühröhrchenprobe) da es im Trennungsgang auch nicht ausfiel zugefügt und wieder 2 Fehler bekommen, was heist das eines von beiden drin ist das andere aber nicht und ich bin mir dort absolut nicht mehr sicher!

Das Glühröhrchen hat sich im oberen bereich beim erwärmen halt gerötet und im galten gelb udn ich finde weder im Netz noch in meinr hier verfügbaren Literatur ob nur Cadmium diesen Umschlag ergibt.

Was haltet ihr von der Leichtprobe, das es eher eine Flammfärbung war....?

Ronny