Stoffmengen in Gleichgewichtskonzentrationen
Verfasst: 03.12. 2005 22:25
Hallo!
Ich habe eine Aufgabe bekommen und irgendwie steh ich auf dem Schlauch...
Hier erstmal die Aufgabe:
Für die Reaktion H2 (g) + I2 (g) --> 2 HI (g) ist die Gleichgewichtskonstante Kc = 50,4 bei 445°C. Welche Stoffmengenkonzentration liegen im Gleichgewichtszustand vor, wenn je ein Mol H2 und I2 eingesetzt wurden?
Also ich weiß, dass Kc = c hoch2 (HI) / c (H2) x c (I2). Aber wie kann ich die Konzentrationen ausrechenen, wenn ich nur diese Sachen gegeben habe. Für die allgemeine Gasgleichung p x V = n x Rx T fehlen mir doch noch n und V, oder? Bitte helft mir!!!!
Ich habe eine Aufgabe bekommen und irgendwie steh ich auf dem Schlauch...
Hier erstmal die Aufgabe:
Für die Reaktion H2 (g) + I2 (g) --> 2 HI (g) ist die Gleichgewichtskonstante Kc = 50,4 bei 445°C. Welche Stoffmengenkonzentration liegen im Gleichgewichtszustand vor, wenn je ein Mol H2 und I2 eingesetzt wurden?
Also ich weiß, dass Kc = c hoch2 (HI) / c (H2) x c (I2). Aber wie kann ich die Konzentrationen ausrechenen, wenn ich nur diese Sachen gegeben habe. Für die allgemeine Gasgleichung p x V = n x Rx T fehlen mir doch noch n und V, oder? Bitte helft mir!!!!