recycling
Verfasst: 02.01. 2006 15:11
Hallo. erst mal ein gutes neues jahr an euch alle. jetzt meine frage(n):
1. gibt es einen qualtiätsverlust beim recyceln und wenn ja welchen und warum ( wenn man von sortenreinheit ausgeht) ?
2. was passiert chemisch gesehen beim upcyceln und bei welchen kunststoffen ist dies der fall?
3. wie oft kann man einen kunststoff reyceln?
4. wie hängt die recyclebarkeit mit der viskosität zusammen?
5. wie kann man chemisch begründen das nur thermoplasten recyclebar sind?
6. welchen einfluss haben additive auf das recyclingverhalten?
7. gibt es unteschiede in der recyclebarkeit aufgrund art und herstellungsweise der werkstoffe?
8. was ist der unterschied zw. "normalen" und hightech kunststoffen
mfg und danke für eure antworten hosh
1. gibt es einen qualtiätsverlust beim recyceln und wenn ja welchen und warum ( wenn man von sortenreinheit ausgeht) ?
2. was passiert chemisch gesehen beim upcyceln und bei welchen kunststoffen ist dies der fall?
3. wie oft kann man einen kunststoff reyceln?
4. wie hängt die recyclebarkeit mit der viskosität zusammen?
5. wie kann man chemisch begründen das nur thermoplasten recyclebar sind?
6. welchen einfluss haben additive auf das recyclingverhalten?
7. gibt es unteschiede in der recyclebarkeit aufgrund art und herstellungsweise der werkstoffe?
8. was ist der unterschied zw. "normalen" und hightech kunststoffen
mfg und danke für eure antworten hosh